Suche nach 'schmerzen'

  • Ergebnisse (31)
  • Produkte (3)
  • Videos (8)
  • News (110)
  • Partner (0)
  • Rückenschmerzen
    Warum kann die Schulterhilfe® auch Rückenbeschwerden bessern? Rückenschmerzen resultieren in 6 von 10 Fällen aus einer schlechten Körperhaltung. Oft wird uns vom Arzt bescheinigt, dass an unserem Rücken kein Schaden vorliegt und dass unsere Rückenschmerzen von der schlechten Körperhaltung …
  • Schulterschmerzen Informationen
    Selten schlagen sie aus "heiterem Himmel" zu, meist ist es ein schleichender Vorgang, der an Dynamik gewinnt: Schulterschmerzen als weit verbreitetes Syndrom sind nicht nur unangenehm, mit zunehmender Ausprägung beeinträchtigen sie Ihre Lebensfreude und Lebensqualität auf einschneidende Weise.…
  • Schulterschmerzen Produkte und weiteres Schulterhilfe Zubehör
    Dadurch werden schmerzende Sehnen und Schleimbeutel vom Druck entlastet und dies sorgt innerhalb weniger Minuten für mehr Schmerzfreiheit in der Nacht.…
  • Die Schulterhilfe Optima (Medizinprodukt): Bei Schulterschmerzen
    {tab=Schulterhilfe Optima} Die Schulterhilfe ist ein Trainingstherapiegerät gegen Schulterschmerzen. Zur Besserung, bzw. Beseitigung des Impingement-Syndrom (verengtem Schulterdach) und zur Haltungskorrektur (Rundrücken).…
  • Produkte gegen Schulterschmerzen und für mehr Bewegung
    Bestellen Sie in unserem Shop alle Produkte wie Schulterhilfe Optima, Coolshirt oder Coolbag für Ihre Schulterschmerzen. Alle unsere Produkte werden bei uns in unserer Heusenstammer Manufaktur gefertigt. Sie haben noch Fragen?…
  • Informationen bei Schulterschmerzen
    Was tun bei Schulterschmerzen? Diese Frage stellte sich auch Thomas Duttine, als er im Jahr 2000 selbst von Schulterschmerzen betroffen war. Nach langem Tüfteln und ausgiebigen Testverfahren entwickelte er schließlich die Schulterhilfe Optima und war innerhalb weniger Wochen schmerzfrei.…
  • Ursachen und Symptome von Schulterschmerzen
    Impingement-Syndrom Im Anfangsstadium der Erkrankung treten leichte Schulterschmerzen im rechten oder linken Schulterbereich auf, besonders bei Tätigkeiten über Kopf und seitlichem Abspreizen des Arms. Plötzliche und ruckartige Bewegungen können die Schmerzen deutlich verstärken.…
  • Kältebehandlung: Bei Schulterschmerzen, Entzündungen und Reizungen
    Coolshirt Komplettpaket Eine sehr wirksame Methode, um Entzündungen von Sehnenansätzen und Gelenken ohne Medikamente zu behandeln, ist die gezielte Kühlung. Durch das Coolshirt, welches rechts und links auf der Schulter Einstecktaschen besitzt, kann unser Coolpack dort eingelegt werden.…
  • Schleimbeutelentzündung
    sicht Video zur Schleimbeutelentzündung in der Schulter Wie entsteht eine Schleimbeutelentzündung? Welche Beschwerden treten auf? Was hilft bei Schmerzen?   Orthopäden und Sportmediziner bezeichnen eine Schleimbeutelentzündung als Bursitis.…
  • Schulter-Nachtschmerz: Symptome, Diagnose, Behandlung
    Kurzübersicht Warum entstehen nachts Schulterschmerzen? Welche Symptome treten auf? Gibt es Erste Hilfe Tipps?     Video zu Schulterschmerzen in der Nacht Schulterschmerzen nachts: Was hilft? Übungen | Tipps Viele Beschwerden lassen nach, wenn wir uns ausruhen.…
  • Kalkschulter
    Für die Kalkschulter gibt es mehrere medizinische Fachbegriffe: Tendinitis calcarea Tendinosis calcarea Tendinopathia calcarea     Diese Beschwerden äußern sich bei einer Kalkschulter Kalkablagerungen in der Schulter sind nicht immer schmerzhaft.…
  • Frozen Shoulder
    Dadurch können muskuläre Dysbalancen ein Impingement-Syndrom auslösen; die Bindegewebsstrukturen können verhärten und schrumpfen, sodass Betroffene unter Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit des Schultergelenks leiden.…
  • Schulter-OP
    Kurzübersicht Wann wird eine Operation an der Schulter durchgeführt? Können spezielle Übungen bei Erkrankungen der Schulter helfen?   Video zur Schulter-OP (Impingement-Syndrom) Impingement OP der Schulter: ➡️ So schaffen Sie es ohne!…
  • Impingement-Syndrom
    4   Typische Beschwerden beim Schulterengpass-Syndrom Im Anfangsstadium der Erkrankung treten leichte Schmerzen im rechten oder linken Schulterbereich auf, besonders bei Tätigkeiten über Kopf und seitlichem Abspreizen des Arms.…
  • Schulter Lexikon
    Periarthropathie Erkrankung der Gewebe rund um das Schultergelenk, auch Periarthropathia humeruscapularis genannt. Dabei entstehen schmerzende Reizungen, bzw. Entzündungen, der am Schultergelenk ansetzenden Sehen, teils mit Verkalkungen und Bewegungseinschränkungen.…
  • Alles Wichtige zum PersoTrain
    Please download the file: video/mp4 video/mp4 {/slider} {slider=Ankoppeln der Seitenösen -Übungsbeispiele-}Hier finden Sie einen kleinen Zusammenschnitt an Übungen bei Verwendung und Ankoppeln der PersoTrain Seitenösen Your browser doesn't support video.…
  • Über uns
    Wer ist Schulterhilfe? Um die Jahrtausendwende hatte Thomas Duttine starke Schulterschmerzen. Konservative Therapien und Behandlungen brachten ihm keinen längerfristigen Erfolg, die Schmerzen in der Schulter kamen nach kurzer Zeit zurück.…
  • Muskuläre Dysbalance der Schulter
    Thomas Mühlbauer untersuchten Sportwissenschaftler, ob ein Trainieren mit der Schulterhilfe beweglicher macht, mehr Muskelkraft bringt und Schmerzen lindert. Dieser Trainingsbügel für die Schulter eignet sich aber nicht nur für Sportler.…
  • Sie suchen einen Schulterexperten?
    Den benötigen Sie dann, wenn Sie starke Schulterschmerzen haben und Ihre Schulter so unbeweglich ist, dass eine Bewegungs- bzw. Kräftigungstherapie nicht mehr möglich ist. Wenn bei Ihnen ein Impingement-Syndrom vorliegt, Sie sich aber noch recht gut bewegen können, muss eine OP evtl.…
  • Der Geheimtipp für Sportler
    Die teils heftigen Schmerzen machen ein weiteres Training oft unmöglich. Nicht selten entstehen traumatische Verletzungen die frustrierende Zwangspausen des Sportlers nach sich ziehen.…
  • Woher kommt das Kribbeln in der Schulter?
    Infolge der großen Belastungen, die auf die Schulter einwirken, sind Beschwerden und Erkrankungen hier nicht selten. Sie gehört, zusammen mit den Knie- und Hüftgelenken zu den überdurchschnittlich belasteten Teilen des Skeletts. Zu den unangenehmen Beschwerden gehört ein Kribbeln in der Schulter.…
  • Pasta läsion: Was verbirgt sich dahinter?
    Stechende oder ziehende Schmerzen in der Schulter resultieren häufig aus einer Verletzung der Rotatorenmanschette. In diesem Fall sollte unbedingt etwas unternommen werden, um chronische Beschwerden wie anhaltende Schmerzen und eine eingeschränkte Bewegungsfähigkeit zu verhindern.…
  • Schulterhilfe in TV, Print und Radio
    Schulterhilfe (TV-Bericht) BILD DER FRAU HIT RADIO FFH - Radiobericht Pressekontakt   Im hr-fernsehen wurde über eine Frau mit Schulterschmerzen berichtet, die durch Üben mit der Schulterhilfe Optima wieder schmerzfrei wurde.…
  • Schulterhilfe Trainingsvideo, Starttipps, Hilfe und Problemlösungen
    Die richtige Schulterhilfe Übungsbewegung {/slider} {tab=Problemlösungen} {slider=Sie versuchen trotz akuter Entzündungen in der Schulter mit der Schulterhilfe zu trainieren und haben nach dem Training Schmerzen?…
  • Service von schulterhilfe.de
    -Lexikon Von A wie Abduktion bis V wie Velpeau Phänomen, erhalten Sie in unserem Schulter Lexikon viele Erklärungen zum Thema Schulter und Schulterschmerzen » Weiterlesen Therapeuten Auf unserer Seite: Therapeuten, finden Sie Kontakte die unsere Schulterhilfe kennen und sie …
  • Impingement-Syndrom entlarvt: Diese Therapie verändert alles!
    Das Impingement-Syndrom kann in zahlreichen Fällen als Quelle wiederkehrender Schulterschmerzen identifiziert werden. Dieses Syndrom ist eine Folge der Einengung der Sehnen der Rotatorenmanschette zwischen Schulterdach und Oberarmkopf, wodurch Reizungen und Entzündungen hervorgerufen werden, die …
  • Basketball ohne Schmerzen: Ein Guide zur Schultergesundheit
    Ursachen von Schulterschmerzen bei Basketballspielern Von Dribblings über Würfe bis hin zu Blocks – Basketballspieler fordern ihre Schultern extrem.…
  • Dehnübungen bei Schulterschmerzen: Soforthilfe mit Grenzen
    Nicht selten führt dies zu Schmerzen, die den Alltag beeinträchtigen können. Dehnübungen bieten hierbei eine schnelle und effektive Methode zur Linderung – allerdings mit Einschränkungen.…
  • Der schmerzende Alltag: Wie unsere Bewegungen die Schulter beeinflussen
    Jeder von uns hat sie schon einmal erlebt: Schulterschmerzen. Ob beim Kämmen der Haare, beim Öffnen und Schließen eines BHs oder beim Tragen einer schweren Einkaufstasche – sie können uns im Alltag stark beeinträchtigen. Doch was sind die Ursachen dafür?…
  • Schulterschmerzen durch Computerarbeit: Ursachen, Prävention und Lösungen
    Ja, das Arbeiten am Computer kann seinen Tribut fordern - doch was sind die Hintergründe dieser Probleme und was können wir dagegen tun? Ursachen für Schulterschmerzen bei der Computerarbeit In der Regel ist eine falsche Körperhaltung am Arbeitsplatz der Auslöser für Schulterschmerzen.…
  • Die verborgene Wahrheit hinter kribbelnden und tauben Fingern
    Die Ursachen können vielfältig sein, aber heute werden wir uns auf zwei Hauptursachen konzentrieren: Schulterschmerzen und Probleme mit der Halswirbelsäule.…
  • Schulter-Arm-Syndrom: Der unsichtbare Schmerz in Ihrem Arm und Schulter
    Diese können sich in Form von Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Bewegung in Schulter, Arm und Nacken äußern. Das Schulter-Arm-Syndrom ist oft ein chronischer Zustand, der das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann.…
  • Gesundes Handballspiel: Wie man Schulterschmerzen vermeidet und behandelt
    Eine davon sind Schulterschmerzen, die bei Handballspielern aufgrund der spezifischen Anforderungen ihres Sports besonders häufig auftreten. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Ursachen von Schulterschmerzen und bietet praktische Tipps zur Vermeidung und Behandlung.…
  • Schmerzfreie Ferien: Gegen Schulterschmerzen im Sommerurlaub
    Für viele Menschen wird diese ersehnte Pause jedoch durch Schulterschmerzen getrübt. Erfreulicherweise gibt es effektive Strategien, um diese Schmerzen zu verhindern und zu behandeln, damit Sie Ihre Ferien vollständig genießen können.…
  • Bye-bye, Schulterschmerzen: So besiegen Sie das Impingement-Syndrom!
    Schulterschmerzen können das tägliche Leben zur Qual machen. Eine häufige Ursache für diese Beschwerden ist das sogenannte Impingement-Syndrom. Doch keine Sorge, es gibt Hoffnung!…
  • Frühlingsanfang: Schulterschmerzen drohen bei Gartenarbeit und Frühjahrsputz
    Das Vergnügen ist allerdings schnell vorbei, wenn Schulterschmerzen die Euphorie bremsen. Ob plötzlich auftretend oder gerade jetzt verstärkt: Wir geben Ihnen Tipps, wie der Beginn der schönsten Zeit des Jahres nicht zum schmerzhaften Fehlstart wird. Auslösende Faktoren- Warum gerade jetzt?…
  • Beim Bundesministerium ein Thema: Berufsbedingte Schultersyndrome gefährden Existenzen
    Obgleich arbeitsbedingte Schädigungen und Schmerzen der Schulter nicht wirklich etwas Neues sind, profitieren Betroffene zumindest seit 2021 davon, dass die Beschwerden versicherungsrechtlich als "echte" Berufskrankheit anerkannt werden.…
  • Schmerzfrei Musizieren: Schulterbeschwerden lindern und Körperhaltung verbessern
    Bei all den Vorzügen dieser wunderbaren Errungenschaft unserer Kultur kennen gerade Berufsmusiker auch die Schattenseiten: Schulter- und Rückenschmerzen sind in dieser Gruppe weit verbreitet. Sie sind lästig und können bei schwerer Ausprägung die Karriere gefährden.…
  • Mehr als nur unangenehm - Schulterschmerzen bei Berufskraftfahrern
    Monotone Bewegungsabläufe - Hauptursache für muskuläre Dysbalancen und Schulterschmerzen Das Berufsbild des Kraftfahrers wird -insbesondere im Fernverkehr- in weiten Teilen von einer sitzenden Tätigkeit geprägt.…
  • Wintersport: Wenn Verletzungen und Schulterprobleme den Spaß trüben
    Die Rekonvaleszenzzeit, stabilisierender Muskelaufbau (bei Luxationen/Ausrenkungen) und damit das Erreichen eines schmerzfreien Schulterzustandes wird abgekürzt.…
  • Schulter Mobility: Die besten Tipps zu mehr Schultergesundheit
    Hier die besten Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Schultermobility erhalten oder diese bei einschränkenden Schulterschmerzen durch Schultersyndrome, Verletzungen oder nach Operationen wiederherstellen.…
  • Nicht immer harmlos - Was tun, wenn die Schulter knackt
    Wird die Symptomatik jedoch von Schmerzen, Kraftlosigkeit der Armbewegungen oder Verspannungsgefühlen begleitet, sollten Sie etwas unternehmen. Was dahinter steckt und wie Sie Abhilfe schaffen können, erfahren Sie hier. Unbedenkliches Gelenkknacken -oder doch mehr?…
  • Unheilvolle Spirale: Schonhaltung bringt zusätzliche Probleme
    Die Betroffenen nehmen - um Schmerzen oder Missempfinden zu vermeiden - eine Schonhaltung ein. Unglücklicherweise führt diese Schonhaltung regelmäßig zu weiteren, unangenehmen Begleiterscheinungen.…
  • Schulterschmerzen - Berufsgruppe der Friseure besonders betroffen
    Schulterschmerzen sind in dieser Beschäftigtengruppe überdurchschnittlich verbreitet und rauben den Spaß im Job. Ausfallzeiten oder gar Berufsunfähigkeit drohen. Warum das so ist und wie Sie frühzeitig entgegenwirken können, erfahren Sie hier.…
  • Chronische Schulterschmerzen: Die fünf besten Tipps für zuhause
    Ständige, chronische Schmerzen in der Schulter sind nicht nur unangenehm. Sie beeinträchtigen das Wohlbefinden und kosten Lebensgefühl. Diese Schmerzen einfach als gegeben hinzunehmen ist die schlechteste Lösung.…
  • Schulterschmerzen die den Schlaf rauben: Das können sie tun
    Unausgeschlafen, unkonzentriert, schlecht gelaunt: Wenn Ihnen Schmerzen in der Schulter den Schlaf rauben, ist der Fehlstart in den Tag vorprogrammiert. Wohlbefinden und Lebensqualität sind eingeschränkt. Gegensteuern ist in solchen Fällen unbedingt angesagt.…
  • Rundrücken (Hyperkyphose): Symptome, Ursachen, Behandlung
    Schnell heißt es, dass lediglich Disziplin erforderlich sei, um sich aufrecht zu halten, allerdings führt das häufig zu verschiedenen Beschwerden wie Verspannungen der Hals-Nackenmuskulatur oder Rückenschmerzen. Es kann sich sogar ein Hohlkreuz entwickeln.…
  • Nacken & Schulterschmerzen: Die besten Tipps und Übungen
    Schulterschmerzen und Nackenschmerzen sind weit verbreitet. Die Gründe sind vielfältig, beispielsweise die falsche Körperhaltung. Auch ständiges Sitzen fördert Verspannungen und Schmerzen. Das Gleiche gilt für Erkrankungen, wie eine Schleimbeutelentzündung (Bursitis).…
  • Impingement Operation: Ist die Schulter auch ohne zu retten?
    Kein Platz unterm Schulterdach - Was die Schmerzen auslöst Die auslösenden Faktoren für die Schmerzreize aus der Schulter sind beim Engpasssyndrom immer zwischen Schulterdach und Oberarmkopf lokalisiert.…
  • Starke Schulterbeschwerden: Der Alptraum für jeden Handwerker
    Schulterschmerzen und Handwerk passen nicht zusammen. Was beim Hobbyhandwerker zu schmerzbedingten Störungen in der Realisierung des kreativen Wunschprojekts führt, hat für beruflich am Bau Beschäftigte oder Selbständige noch ernsthaftere Folgen.…
  • Klettern: Schulterschmerzen und Verletzungen vermeiden
    Somit liegt es in der Natur der Sache, dass bei der Ausübung dieses Sports nichts weniger erbaulich ist, als Probleme mit oder Schmerzen in der Schulter.…
  • Fachmagazin bodyLIFE: Gezieltes Training für die Schulter
    Schulterschmerzen zählen zu den häufigsten orthopädischen Beschwerden. Allein das Impingement-Syndrom betrifft hierzulande etwa 10 Prozent der Bevölkerung.…
  • Hilfe bei Schmerzen in der Schulter: Schmerzfrei durch einfache Übungen
    Ob Impingement-Syndrom oder Kalkschulter, Schleimbeutelentzündung oder muskuläre Dysbalance: Schmerzen im Schulterbereich können die Beweglichkeit erheblich einschränken. Das Gelenk deshalb ruhigzustellen oder eine Schonhaltung einzunehmen ist aber keine dauerhafte Lösung.…
  • Schulterarthrose: Symptome, Diagnose, Behandlung
    Anfangs sind Betroffene noch schmerzfrei, erst im weiteren Verlauf treten Schmerzen bei Belastung oder beim Liegen auf der Schulter auf. Ist die Knorpelmasse verschlissen und Knochen reibt auf Knochen, tut die Schulter auch im Ruhezustand weh.…
  • Bizepssehnenentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlung
    Typisch dafür sind nach vorne hängende Schultern, denen meist eine muskuläre Dysbalance im Schulterbereich zugrunde liegt: Sind die Haltemuskeln am hinteren Teil der Rotatorenmanschette nämlich zu schwach, werden die Schultern von der Brustmuskulatur nach vorne gezogen.…
  • Hausmittel, Homöopathie, Heilkräuter & Co. Was hilft bei Schulterschmerzen?
    Bei Schulterschmerzen rechts oder links, tagsüber oder nachts informieren sich Betroffene nicht nur über ärztliche Behandlungen. Häufig suchen sie auch Informationen über alternative Methoden, die ihre Beschwerden lindern.…
  • Die häufigsten Schulterprobleme der Deutschen
    Akute Schulterschmerzen können durch Entzündungen oder auch Verletzungen entstehen. Eine gezielte Behandlung der Beschwerden setzt daher eine genaue Diagnose voraus. Ärzte führen deshalb ein ausführliches Erstgespräch mit dem Patienten, um anschließend passende Untersuchungen durchzuführen.…
  • Atlastherapie bei Schulterschmerzen: Sanfte Behandlung ohne Nebenwirkungen
    Dabei geben sie die unterschiedlichsten Suchbegriffe ein, zum Beispiel: Schulterschmerzen links oder rechts, Nachtschmerzen, Sehnenentzündung, Hausmittel ohne Nebenwirkungen, Naturheilkunde oder alternative Medizin.…
  • Schmerzen durch Yoga: Wenn die Schultern Probleme machen
    Yoga kann Schulterschmerzen lindern, genauso kann Yoga aber auch Schulterschmerzen verursachen. Diese Erfahrung machen vor allem übereifrige Yogis, die von schlecht ausgebildeten Yogalehrern falsch angeleitet werden.…
  • Schulterschmerzen und Sport: Beim Reiten sind oft Muskeln und Sehnen schuld
    Auch bei Reitern begünstigt das muskuläre Dysbalancen im Schulter- und Nackenbereich, die teils heftige Beschwerden und Schmerzen auslösen können. Der Reitsport kann einer solchen Fehlhaltung zwar entgegenwirken, allerdings nur im Idealfall.…
  • Schulterschmerzen durch Babytragen: So vermeiden Sie das Impingement-Syndrom
    Anderenfalls drohen nicht nur Rücken- und Nackenschmerzen, sondern auch heftige Schmerzen in der Schulter. Häufiges Tragen des Kindes belastet die Schulter Hierzu ein Beispiel: Eine Mutter trug ihr Baby oft in einer Tragehilfe, plötzlich bekam sie Schmerzen in der rechten Schulter.…
  • Schulterschmerzen beim Golf: Wenn der Sport zum Alptraum wird
    Typische Symptome beim Impingement-Syndrom der Schulter: eingeschränkte Beweglichkeit des Arms stechende Schmerzen in der Schulter, vor allem beim Anheben und seitlichen Abspreizen des Arms Schmerzen, die in den Oberarm und Nacken ausstrahlen können Ruheschmerzen, vor allem nachts …
  • Gartenarbeit: Wenn die Schulter plötzlich streikt
    Und genau diese Reizung der Weichteile kann eine Entzündung in der Schulter mit heftigen Schmerzen auslösen. Das Schulterengpasssyndrom zählt übrigens zu den Hauptursachen von Schulterschmerzen. Immerhin leiden darunter etwa 10 Prozent der Bevölkerung, und zwar Männer genauso oft wie Frauen.…
  • Radfahren ohne Schulterprobleme - so geht´s!
    Schwachstelle im Schultergelenk Trotzdem klagen Radfahrer häufig über Schmerzen in der Schulter. Der Grund erklärt sich durch die Anatomie: Denn im Gegensatz zu vielen anderen Gelenken im Körper ist die Gelenkpfanne in der Schulter zu klein und zu flach, um den Oberarmkopf stabil in der …
  • Spaß im Freibad: Schwimmen ohne Schulterschmerzen
    Muskuläre Dysbalancen in der Schulterpartie Anhaltende Schulterschmerzen sollten weder Profi- noch Hobbyschwimmer ignorieren. Da eine Schwimmerschulter durch ein unausgewogenes Verhältnis in der Schultermuskulatur entsteht, können sonst heftige Schmerzen mit Bewegungseinschränkungen …
  • Urlaubstipps: Sommerferien ohne Schulterschmerzen
    Auch wer sich plötzlich untrainiert in sportliche Aktivitäten stürzt, riskiert Schmerzen in der Schulter. Orthopäden sprechen dann von einem veränderten Belastungsmuster, das in der Schulter das sogenannte Impingement-Syndrom auslösen kann.…
  • Starke Schulterschmerzen - Wann sollten Sie zum Arzt?
    Schulterschmerzen können bei Menschen jeden Alters auftreten und richtig quälend sein. Dabei wird zwischen akuten und chronischen Schmerzen unterschieden. Um bleibende Schäden an der Schulter zu vermeiden, sollten Sie rechtzeitig zum Arzt gehen.…
  • Schulterschmerzen: Kalkschulter und Bursitis durch Schulterhilfe stark gelindert
    Dann kamen Schmerzen nach Belastung (insbesondere Gartenarbeit) hinzu, die jedoch meist wieder verschwanden. Schließlich entstand ein Dauerschmerz, auch tagsüber, wobei der Hauptschmerz bei mir nicht nur im Schultergelenk, sondern noch mehr in den Faszien bzw.…
  • Frühjahrsputz: Mit diesen Tipps gelingt er trotz Schulter- und Gelenkschmerzen
    Doch was, wenn Schulterschmerzen oder Gelenkschmerzen die Hausarbeit erschweren? Dies geht vielen so. Mit den folgenden Tipps gelingt der Frühjahrsputz dennoch.…
  • So spielen auch Sie schmerzfrei Tennis bis ins hohe Alter
    nisspieler, ganz gleich ob als Hobby ausgeübt oder Tennisprofi, leiden aufgrund von Fehl- und Überbelastungen oft unter Schulterproblemen wie Schulterschmerzen oder Erkrankungen wie dem Impingement-Syndrom. Doch was sind die genauen Ursachen und wie lassen sie sich verhindern?…
  • Impingement Syndrom Operation an der Schulter erfolgreich vermieden
    seit September letzten Jahres Schmerzen in meiner linken Schulter, so dass ich den Arm nicht mehr nach oben strecken konnte. Selbst Nachts auf der linken Seite schlafen war zuerst schmerzhaft.…
  • Wissenswertes zur Mumford Operation an der Schulter
    Was ist eine Mumford Operation? Das chirurgische Mumford-Verfahren, welches auch distale Clavicalresektion genannt wird, zielt darauf ab, durch die Entfernung eines kleinen Teils des Schlüsselbeins Schulterschmerzen zu lindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen.…
  • 3 Jahre lang starke Schmerzen in beiden Schultern sind endlich vorbei
    Nachdem ich 3 Jahre lang mit teils starken Schmerzen in beiden Schultern, immer abwechselnd links und rechts, trainiert habe und es mein sehnlichster Wunsch war endlich mal wieder schmerfrei trainieren zu können (10000€ hätte ich dafür bar auf den Tisch gelegt!…
  • So bleiben Sie und Ihre Schulter auch im Corona Lockdown gesund
    Dabei ist es möglich, auch zu Hause weiterhin zu trainieren und sich zu bewegen, um Beschwerden wie Schulterschmerzen zu verhindern oder zu lindern. Lesen Sie hier die besten Tipps.…
  • Belastende Natur- und Trendsportarten - So halten Sie Ihre Schulter gesund
    Lesen Sie hier, welche Trendsportarten angesagt sind und warum es sehr wichtig ist, die Schulter zu stärken, um Schulterschmerzen und Krankheiten wie eine Schleimbeutelentzündung zu vermeiden. Zudem folgen Tipps, wie Probleme entstehen und vermieden werden können.…
  • Studie zum Impingement-Syndrom erfolgreich beendet
    Daran nahmen sechsundfünfzig Frauen und Männer zwischen 35 und 65 Jahren teil, die seit mindestens einem Jahr an Schmerzen unter dem Schulterdach litten und bei denen in den meisten Fällen trotz bis dahin bereits erfolgte Therapien keine nachhaltige Linderung brachte.…
  • Schulterschmerzen während der Corona-Krise lindern
    Doch wenn Sie unter Schulterschmerzen leiden, können Sie auch zu Hause viel Gutes tun. Lesen Sie hier, wie Sie innerhalb der eigenen vier Wände die Beschwerden lindern können.…
  • Bild der Frau: Die Schmerzen habe ich einfach wegtrainiert
    Beim Fernsehen wollte sich Abigail Frommann nur unter die Decke kuscheln, da knackte es im linken Schultergelenk. Die Stelle tat sofort höllisch weh, und am nächsten Tag strahlte der Schmerz bereits über den Arm und Ellenbogen bis in die Hand aus.…
  • Schulter- und Rückenschmerzen am Arbeitsplatz - So schaffen Sie Abhilfe
    Entweder man kann selbst davon ein Lied singen, oder man kennt jemanden, der betroffen ist: Schulter- und Rückenschmerzen. Nicht ohne Grund fallen die Schulter -und Rückenschmerzen unter das „Volksleiden Nr. 1“, denn treffen kann es jeden - egal wann, egal wo.…
  • Tolle Wintertipps für Alltag und Gesundheit
    Inhaltsverzeichnis Wie sieht die perfekte Ernährung im Winter aus? Reichlich trinken und lüften Sauna - im Winter beliebter Ort zur Erholung und Stärkung der Abwehrkräfte Licht tanken, um einen Vitamin D-Mangel zu vermeiden und der Psyche Gutes zu tun Bewegung im Freien Sich dem …
  • Work-Life-Sleep-Balance: So bleiben auch Sie im Gleichgewicht
    Zu den ersten Warnsignalen gehören meist: Schlafstörungen Verspannungen im Bereich der Schulter und des Nackens Rücken- und Magenschmerzen Erschöpfung Ohrgeräusche Im Laufe der Zeit kommt häufig ein stressbedingter Bluthochdruck hinzu. Auch ein Burn-out ist möglich.…
  • Schulterschmerzen beseitigen: Wirksamkeit der Schulterhilfe Optima wissenschaftlich erwiesen
    Bereits im Januar suchte die Universität Duisburg-Essen (UDE) Probanden mit Schulterschmerzen für ein achtwöchiges Training. Die Sportwissenschaftler unter Leitung von Prof. Dr.…
  • Schulanfang: Haltungsprobleme Ihres Kindes von Grund auf vermeiden
    Sich genügend zu bewegen, ist eine wichtige Grundlage, um selbst einen schwereren Ranzen ohne Rückenschmerzen oder andere Probleme tragen zu können. Das zulässige Gesamtgewicht des Ranzens hängt daher individuell vom jeweiligen Körperbau und von der Muskelkraft Ihres Kindes ab.…
  • Ausdauersport: So finden Sie Ihren Sport und bleiben motiviert
    Es schont die Gelenke, denn im Wasser muss man durch den Auftrieb nur etwa ein Zehntel des Körpergewichts tragen. Schwimmen eignet sich auch gut bei Rücken- und Knieschmerzen. Die gesundheitlichen Vorteile sind: Beim Schwimmen werden sämtliche Muskeln trainiert.…
  • Migräne: Mehr als nur Kopfschmerzen - Ratgeber für Betroffene
    Was sind die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten? Wie unterscheidet sich die Migräne zu herkömmlichen Kopfschmerzen? Die Antworten erhalten Sie in diesem Ratgeber. Inhaltsverzeichnis Was ist eine Migräne und mit welchen Symptomen geht sie einher?…
  • In vielen Sportarten könnten Schulterschmerzen bald Geschichte sein
    Insbesondere im Kraft- oder Kampfsport und bei Überkopfsportarten kommt es aufgrund der starken Belastung sehr häufig zu Schulterschmerzen. Sie sind nicht nur sehr unangenehm, sondern können auch die Bewegungsfreiheit erheblich einschränken.…
  • Wie lange fällt man durch eine Operation an der Schulter aus?
    Schulterschmerzen, ganz gleich, ob aufgrund einer Schulterverletzung, Erkrankungen wie dem Engpasssyndrom (Impingement Syndrom) oder einer Überlastung, sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Sie haben sich neben den Rückenschmerzen zur Volkskrankheit entwickelt.…
  • AktiFlex auf der TheraPro in Essen
    AktiFlex präsentiert seine patentierte Schulterhilfe Optima und die „Schulter-System-Therapie“ „SST“ Zum wiederholten Mal präsentiert AktiFlex seine Schulterhilfe und die darauf basierende Schulter-System-Therapie „SST“ auf einer Therapie-Fachmesse.…
  • Sommerhitze - Mit diesen Tipps überstehen Sie die Hitze
    Die möglichen Folgen: Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme und Kreislaufstörungen. Die gleichen Beschwerden können auftreten, wenn Sie zu wenig trinken. Am Tag sollten es zwei bis drei Liter sein. Ideal sind Mineralwasser, ungesüßte Tees und Schorlen.…
  • Triggerpunkttherapie - Mit diesen Tipps können sie sich selbst behandeln
    Bei Triggerpunkten handelt es sich um einen Begriff, der unangenehme Schmerzen am Rücken, an der Schulter oder am Nacken beschreibt, die sich durch wulstartige Knubbel bemerkbar machen. Dabei gilt es zu beachten, dass diese kleinen Muskelverhärtungen oft in andere Körperstellen ausstrahlen.…
  • Ischialgie - Ischiasschmerz - Woher kommt er und was kann man tun?
    Meist treten sie plötzlich und unerwartet auf, beginnen gern als Kreuzschmerzen. Von der Lendenregion aus strahlen sie dann über das Gesäß meist in das Bein oder sogar bis in den Fuß aus. Ischiasschmerzen können sehr stark sein. Jegliche Bewegung wird zur Qual.…
  • Pilates - Sanftes und systematisches Ganzkörpertraining für jeden
    Die Übungen werden von vielen auch zur Vorbeugung von Rückenschmerzen, Schulterschmerzen oder anderen Beschwerden der Muskulatur genutzt. Wichtig ist, dass Sie die Bewegungen fließend und genau ausführen. Qualität ist wichtiger als Quantität. Was ist Pilates?…
  • Schmerzen durch Muskelkater - Mythen und wirksame Tipps für zu Hause
    Wir besitzen mehr als 600 Muskeln und jeder Muskel kann schmerzen. Muskelschmerzen entstehen im Nacken, Rücken und in der Schulter. Die Ursachen sind meist Verspannungen durch Fehlhaltungen und zu wenig Bewegung.…
  • Studie bestätigt: Viele Schulteroperationen sind häufig überflüssig
    Viele Menschen mit Schulterschmerzen landen auf dem Operationstisch. Doch die Schulteroperation ist oftmals überflüssig, wie eine aktuelle Studie, die im Fachmagazin "The Lancet" publiziert wurde, verdeutlicht.…
  • Warum Sie diese Übung bei Schulterschmerzen meiden sollten
    Viele Übungen sind gut bei Schulterschmerzen, wenn die passenden Hilfsmittel wie die Schulterhilfe verwendet werden. Doch heute geht es einmal darum, welche Übungen Sie bei einer erkrankten Schulter oder sogar bei einer Entzündung, beispielsweise bei einer Schleimbeutelentzündung, keinesfalls …
  • Die Schulterhilfe (3. Generation) vs. Schulterhilfe Optima - Die Vorteile der neuen Schulterhilfe
    Viele Menschen, die von Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen betroffen sind, waren froh, dass sie bis Ende des Jahres 2016 die Schulterhilfe kaufen konnten, um endlich etwas gegen ihre Beschwerden zu tun.…
  • Die Schulterhilfe bei Frozen Shoulder - Werden Sie selbst aktiv, bevor es zu spät ist!
    Zudem kommt es häufig zu Schmerzen. Sie können einiges gegen die Schulterbeschwerden tun: Mit der Schulterhilfe, die die Mobilität der Schulter maßgeblich verbessern kann.…
  • Schulterschmerzen beseitigen - Wenn Physiotherapie alleine nicht mehr ausreicht
    Schulterschmerzen sind ein komplexes Thema. Viele Betroffene leiden darunter Monate oder sogar Jahre lang, bis sie irgendwann chronisch sind. Dies geht mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Schultergelenk einher.…
  • Körpereigener Schwefel lindert Gelenkschmerzen und verbessert die Beweglichkeit
    Gelenkschmerzen lassen sich nicht selten auch ohne Nebenwirkungen heilen. Wenn Sie unter Gelenkschmerzen leiden, sollten Sie die Versorgung Ihres Körpers mit Schwefel überprüfen. Nach Kalzium und Phosphor gilt Schwefel als dritthäufigster Mineralstoff im menschlichen Organismus.…
  • Schulterschmerzen - Wärme oder Kälte?
    Bei Schulterschmerzen und einer begleitenden Schleimbeutel- oder Bizepssehnenentzündung bzw. Bizepssehnenreizung der Schulter, welche Behandlung ist richtig, Kälte oder Wärme? Wir klären dies für Sie auf!…
  • Schmerzen durch Übersäuerung? Lassen sie jetzt Ihren Säure-Base-Haushalt überprüfen!
    Für viele Schmerzen kann keine Diagnose gefunden werden. Die Übersäuerung des Körpers ist dabei eine häufig nicht in Erwägung gezogene Ursache. Was bedeutet Übersäuerung?…
  • Diagnose: iPad-Schulter - Was kann ich tun?
    Wie der Name bereits vermuten lässt, schließt sich der Name aus einer in Schulterschmerzen resultierenden Fehlhaltung bei der Nutzung von Tablets aller Art.…
  • Skoliose - Ursachen und Behandlung der Wirbelsäulenfehlstellung
    Dies kann zu Fehlhaltungen führen und mit Schmerzen einhergehen. Was sind die Ursachen, wie wird die Erkrankung erkannt und behandelt? Dies erfahren Sie im folgenden Ratgeber. Was ist eine Skoliose?…
  • Kraftprotz, schwere Lasten leichter heben!
    Ob im Beruf oder im Alltag, manchmal stehen wir vor schier unbewältigbaren Aufgaben. Schwere Lasten heben ist eine dieser Aufgaben, die dem Rücken oft sehr zu schaffen macht.…
  • Orthopädie, Schmerzmittel oder Physiotherapie
    Viele Menschen neigen dazu, Schmerzen zunächst mit Schmerzmitteln zu behandeln, doch das lindert nur die Symptome, beseitigt aber nicht die Ursachen. Schulterschmerzen eine Volkskrankheit Neben den klassischen Rückenschmerzen sind es vor allem Schulterschmerzen, die Männern und Frauen zu …
  • Impfungen in der Urlaubszeit sind wichtig
    Im Sommer steht sie vor der Tür, die Urlaubszeit und immer wieder stellen sich Reisende die Frage, welche Impfung sie eigentlich vor dem Start in die Erholungszeit brauchen.…
  • Zeckenzeit - Impfung sinnvoll oder nicht?
    Zecken - sie sind gefürchtet und vor allem in der Sommerzeit ein großes Problem vieler Menschen. Die kleinen Biester lauern auf Bäumen, in Gräsern und ein harmloser Waldspaziergang kann mit einem Biss enden.…
  • Bildschirmarbeit - so bleiben müde Augen munter
    Neben dem typischen, brennenden Gefühl der Augen, gehören Kopfschmerzen zu den häufigsten Symptomen durch zu lange Bildschirmarbeit. Doch wodurch entsteht eigentlich der Druck im Auge und im Kopf? Vielen Bildschirmarbeitern ist das gar nicht klar.…
  • Kopfschmerz ade - es müssen nicht immer Tabletten sein
    Kopfschmerzen ist ein Phänomen, was in unzähligen, verschiedenen Arten auftreten kann. Doch nicht immer muss gleich die chemische Keule her, es gibt eine Menge Hausmittel, die bei Kopfschmerzen helfen können. Was sind Kopfschmerzen und wie entstehen sie?…
  • Handy-Nacken und WhatsAppitis: Wie Smartphones Jugendlichen und Kindern dauerhaft Schaden
    Neben schmerzhaften Verspannungen können starke Kopfschmerzen oder sogar ein frühzeitiger Verschleiß der Bandscheiben auftreten. Für diese "Volkskrankheit" der Jugend hat die Medizin bereits verschiedene Fachbegriffe aufgenommen. Beispielsweise Handy-Nacken, Whatsappitis oder iPhone-Schulter.…
  • Die besten Tipps bei Erkältung
    Zusätzlich lindert der Honig die Halsschmerzen. Ideal ist frisch geschnittener Ingwer im Zitronentee. Er wirkt antibakteriell und sorgt schnellstens dafür, dass Keime abgetötet werden. Ein paar klein geschnittene Scheiben Ingwer reichen hierfür völlig aus.…
  • Schmerzlinderung durch Schulterhilfe Therapie und Akupunktur
    Wer von Schmerzen geplagt wird, der zieht auch alternative Heilmethoden wie die Akupunktur zur Linderung der Beschwerden in Erwägung. Auch Schmerzen im Schulter-Arm-Bereich können zusätzlich zu einer aktiven manuellen Therapie (z.B.…
  • "Unechte" Herzprobleme - Wenn die Schulter- oder Rückenmuskulatur schuld ist
    Hauptsymptome dieser BWS Blockaden sind: ausstrahlende Schmerzen im gesamten Bereich des Oberkörpers (Brust, Schulter, Kopf, obere Extremitäten) Brustenge, Atemnot, Herzrasen, Panikattacken Schwindel, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Taubheitsgefühl in Armen und Händen Die Symptomatik …
  • CMD - Wenn die Kiefer den Schultern Schmerzen bereiten
    Schulterschmerzen nimmt niemand auf die leichte Schulter. Diese Schmerzen sind ein massiver Eingriff in unseren Alltag, rauben kostbare Energien und lähmen.…
  • Richtige Ernährung bei Arthrose in der Schulter
    Schulterschmerzen sind für sich genommen eine Belastung. Spricht der Arzt bei seiner Beurteilung von einer Omarthrose (Arthrose des Schultergelenkes), ist diese Diagnose besonders niederschmetternd. Es ist landläufig bekannt, dass der Gelenkverschleiß nicht heilbar ist.…
  • Viel Wasser trinken - das Wohlbefinden stärken
    So zeigten beispielsweise Untersuchungsergebnisse in einer Studie aus dem Jahr 2005, dass aus Wassermangel Kopfschmerzen und Schwindelgefühle entstehen können. Sogar für Migräne kann Wassermangel ein Auslöser sein. So fordert beispielsweise der Mediziner Dr.…
  • Schmerzmittel sind nicht genug: Effektive Übungen gegen Schulterschmerzen
    Schmerzmittel sind nicht genug: Effektive Übungen gegen Schulterschmerzen Schulterschmerzen betreffen nicht nur ältere Menschen. Auch viele junge Leute entwickeln aufgrund unterschiedlicher Ursachen eine Kalkschulter oder ein Impingement-Syndrom.…
  • Was bei Sonnenbrand wirklich hilft
    Bei einem Sonnenbrand handelt es sich um eine durch UV-Licht hervorgerufene Verbrennung, die mit geröteter, schmerzender und teils juckender Haut einhergeht. Bei schwereren Verbrennungen können sich sogar Blasen bilden.…
  • Pollenallergie lindern - Darauf sollten Sie im Frühling achten
    Häufig geht die Pollenallergie im Frühling mit einem allgemeinen Krankheitsgefühl und Gliederschmerzen einher. Bedenklich wird ein Heuschnupfen, wenn er sich in die tieferen Atemwege verlagert. Husten oder Atemnot können Anzeichen für eine Verlagerung sein.…
  • Gelenkschmerzen im Winter
    Schon beim Aufstehen ist alles wie eingerostet, die Knie schmerzen, die Finger fühlen sich steif an und auch das Hüftgelenk benötigt einige Zeit um sich warmzulaufen. Das sind Zeichen für eine abnutzungsbedingte Gelenkserkrankung - die Arthrose.…
  • Selbstheilung durch Naturheilkunde, Schulterhilfe und Coolshirt
    Schulterschmerzen natürlich behandeln Schmerzen in der Schulter können verschiedene Ursachen haben. Die bisherige konventionelle Behandlung setzt auf Medikamente; häufig wird die Operation als einzige Option genannt, um die Beschwerden zu lindern.…
  • Yoga macht glücklich!
    Mit Yoga lindern Sie beispielsweise Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Depressionen, Stress oder Durchblutungsstörungen. Sie verbessern Ihre Konzentrationsfähigkeit und erlangen durch regelmäßige Yogaübungen emotionale Stabilität.…
  • Das Karpaltunnelsyndrom - Symptome, Diagnose und Tipps!
    Typische Symptome des Karpaltunnelsyndroms sind ein häufiges Einschlafen der Hände, Schmerzen als Erstsymptom sowie Missempfindungen, die von der Hand in den gesamten Arm ausstrahlen und zumeist nachts gegeben sind.…
  • Rheuma - Immer mehr Betroffene leiden unter der Volkskrankheit die nicht nur Gelenke und Knochen befällt
    Alle Krankheitsbilder zeigen sich mit Schmerzen und Entzündungen. Rheuma - Vielseitige Symptomatik Unter allen Krankheitsformen ist die rheumatoide Arthritis, die man auch chronische Polyarthritis nennt, die am meisten festgestellte chronische Gelenkentzündung.…
  • Nackenschmerzen - Einfach hinnehmen oder selbst aktiv dagegen etwas tun?
    Ein Nacken-Schulter-Arm-Syndrom, Zervikalsyndrom, Zervikobrachial-Syndrom und das Zervikozephales-Syndrom entstehen aus dem Umfeld von Nackenschmerzen. Die Symptomatik für Nackenschmerzen ist vielseitig, sie zeigt sich in der Halswirbelsäule, aber auch an den Schultern und dem Brustkorb.…
  • Osteoporose - Wenn die Knochen wollen, aber nicht mehr können!
    Während manche Patienten schon länger unter unklaren Rückenschmerzen leiden, berichten andere von einem Schwächegefühl im Rücken. Alarmierende Warnzeichen gibt es nicht, es kommt irgendwann zum Knochenbruch, aus einem nichtigen Anlass heraus.…
  • Die Schulterprothese - Der Supergau! Wenn nichts mehr geht, helfen nur noch „Ersatzteile“
    Die Schulter mit ihrem großen Bewegungsumfang besteht aus mehreren Gelenken und Gleitschichten, die von Muskeln mit Sehnen gesteuert und mit einem stabilen Kapsel-Bandapparat stabilisiert werden.…
  • Die Katastrophe für Rollstuhlfahrer - Schulterschmerzen
    Rollstuhlfahrer haben ein erhöhtes Risiko für Schulterschmerzen. Je nachdem wie hoch die Schädigung ist, so unterschiedlich zeigen sich die Schulterschmerzen. Studien zufolge haben zwei Drittel der Rollstuhlfahrer Schulterschmerzen, wobei Frauen vermehrt davon betroffen sind.…
  • Der Schulterfunktionstest - Erklärung zum Constant Score der Schulter
    So stellen die schmerzenden Läsionen die Aktivitäten im Alltag ein. Ein Screening durchzuführen scheint sinnvoll zu sein. Die Beurteilung der Gesamtfunktion der Schulter ist nicht ausreichend, wenn nur die Bewegung oder die Kraft ausschlaggebend ist und der Zeitfaktor der Bewegungen nicht …
  • Die Arthroskopie der Schulter / Schulterarthroskopie
    Es wird über zwei kleine Hautschnitte im schmerzenden Schultergelenk die Ursache der Schmerzen festgestellt. Zwei weitere kleine Hautschnitte helfen dabei alle Strukturen zu sehen und zu untersuchen.…
  • Der Tennisellenbogen / Tennisarm (Epiconylitis)
    Darüber hinaus kommt es zur Schmerzauslösung bei verstärkter Inanspruchnahme der Muskeln. Die Schmerzen sind stechend und seitlich am Ellenbogen zu finden. Bei Bewegungen oder bei der Streckung des Unterarmes tritt flammender Schmerz auf.…
  • Die Stoßwellentherapie der Schulter
    Wer sich mit einer Kalkschulter herumplagt, weiß wie höllisch die Schmerzen bei jeder Bewegung sind. Helfen soll eine Stoßwellentherapie. Doch deren Wirkweise ist nicht eindeutig belegt, das haben Prüfer von IGel-Monitor festgestellt. Dabei bestehen durchaus positive Studienergebnisse.…
  • Der Bandscheibenvorfall - ein weit verbreitetes Volksleiden
    Sollten Sie von einem Bandscheibenvorfall betroffen sein, ist dies nicht nur mit großen Schmerzen, sondern auch einer deutlichen Einschränkung Ihrer Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität verbunden. Ein Bandscheibenvorfall muss für Sie jedoch kein Grund sein, in ausweglose Depressionen zu verfallen.…
  • Erwerbs- und Berufsunfähig durch Rückenschmerzen und Schulterschmerzen
    Wenn jemand, der permanente Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen hat und nur noch mit Hilfe von Schmerzmitteln überhaupt den Tag übersteht, irgend wann nicht mehr kann und dann auch noch neben den chronischen Schmerzen auch noch den Kampf um Ausgleichszahlungen und Renten führen muss, wird es …
  • Was kann man bei Schulterschmerzen tun?
    Schulterschmerzen, woher kommen sie und was kann man dagegen tun? Das beweglichste Gelenk unseres Körpers ist die Schulter. Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln sind Hilfen die dem Kugelgelenk Kraft und Halt für die Bewegung geben. Schulterschmerzen können sehr intensiv und lang anhaltend sein.…

Keine Partner gefunden

Erfahrungen & Bewertungen zu AktiFlex Produkte KG