Ursachen und Symptome von Schulterschmerzen
Impingement-Syndrom
Im Anfangsstadium der Erkrankung treten leichte Schulterschmerzen im rechten oder linken Schulterbereich auf, besonders bei Tätigkeiten über Kopf und seitlichem Abspreizen des Arms. Plötzliche und ruckartige Bewegungen können die Schmerzen deutlich verstärken.…
Verständliche Videos zu Schultererkrankungen
Wir sind zurzeit am überarbeiten unseres Videoarchives.
Bitte besuchen Sie unseren Youtube Kanal zur kompletten Übersicht unserer Videos:
Besuchen Sie uns auf: >>www.youtube.com/schulterhilfe
Schleimbeutelentzündung
Kurzübersicht
Video zur Schleimbeutelentzündung in der Schulter
Wie entsteht eine Schleimbeutelentzündung?
Welche Beschwerden treten auf?
Was hilft bei Schmerzen?
Orthopäden und Sportmediziner bezeichnen eine Schleimbeutelentzündung als Bursitis.…
Schulter-Nachtschmerz: Symptome, Diagnose, Behandlung
Kurzübersicht
Warum entstehen nachts Schulterschmerzen?
Welche Symptome treten auf?
Gibt es Erste Hilfe Tipps?
Video zu Schulterschmerzen in der Nacht (2022)
Schulterschmerzen nachts: Was hilft?…
Kalkschulter
Die Spezialisten von AktiFlex, die Erfinder der Schulterhilfe, die sich seit über 20 Jahren ausschließlich mit Schultererkrankungen befassen, vertreten eine weitere Theorie: Kalkdepots am Ansatz der Supraspinatussehne entstehen aufgrund eines vorliegenden Impingement-Syndroms.…
Frozen Shoulder
Kurzübersicht
Videos
Wie entsteht eine Frozen Shoulder?
Welche Beschwerden treten auf?
Was sind die Ursachen?
Was hilft ohne Medikamente?
Videos zum Thema Frozen Shoulder
Frozen Shoulder Teil 1: ✅ Selbsttest | Ursachen & ÜbungenFrozen Shoulder Teil 2: ✅ Mobilisation mit …
Impingement-Syndrom
Kurzübersicht
Impingement Ratgeber
Videos zum Schulter Impingement
Was bedeutet Impingement?
Welche Symptome treten auf?
Was sind die Ursachen?
Welche Untersuchungen werden zur Diagnose eingesetzt?
Welche Behandlungen gibt es?…
Schulter Lexikon
A
Abduktion
Abspreizung des Armes, seitlich vom Körper weg und aufwärts.
AC-Gelenk
Wird auch Schultereckgelenk genannt. Es bildet sich aus dem äußeren Schlüsselbeinende und dem inneren Teil des Schulterdaches.
Adduktion
Anspreizung des Armes zum Körper hin.…
Die Schulterhilfe Optima (Medizinprodukt): Bei Schulterschmerzen
{tab=Schulterhilfe Optima}
Die Schulterhilfe ist ein Trainingstherapiegerät gegen Schulterschmerzen. Zur Besserung, bzw. Beseitigung des Impingement-Syndrom (verengtem Schulterdach) und zur Haltungskorrektur (Rundrücken).…
Muskuläre Dysbalance der Schulter
Kurzübersicht
Was ist eine muskuläre Dysbalance?
Welche Beschwerden treten auf?
Was kann man dagegen tun?
Unter einer muskulären Dysbalance verstehen Ärzte ein Ungleichgewicht der Muskulatur.…
Sie suchen einen Schulterexperten?
Den benötigen Sie dann, wenn Sie starke Schulterschmerzen haben und Ihre Schulter so unbeweglich ist, dass eine Bewegungs- bzw. Kräftigungstherapie nicht mehr möglich ist. Wenn bei Ihnen ein Impingement-Syndrom vorliegt, Sie sich aber noch recht gut bewegen können, muss eine OP evtl.…
Der Geheimtipp für Sportler
Fast jeder Sportler leidet unter Schulterproblemen. Am schlimmsten betroffen sind Kraftsportler. Die Ursache ist bei neun von zehn Sportlern eine instabile Rotatorenmanschette. Mit einem einfachen Trainingsgerät lässt sich das Problem in den Griff bekommen.…
Produkte gegen Schulterschmerzen und für mehr Bewegung
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne per Telefon: +49 (0)6104 953 1234 oder schreiben uns eine Nachricht, wir beraten Sie gerne!
Sie haben sich noch nicht über die unterschiedlichen Schultererkrankungen und unsere Schulterhilfe informiert?…
Schulterschmerzen Informationen
Selten schlagen sie aus "heiterem Himmel" zu, meist ist es ein schleichender Vorgang, der an Dynamik gewinnt: Schulterschmerzen als weit verbreitetes Syndrom sind nicht nur unangenehm, mit zunehmender Ausprägung beeinträchtigen sie Ihre Lebensfreude und Lebensqualität auf einschneidende Weise.…
Woher kommt das Kribbeln in der Schulter?
Infolge der großen Belastungen, die auf die Schulter einwirken, sind Beschwerden und Erkrankungen hier nicht selten. Sie gehört, zusammen mit den Knie- und Hüftgelenken zu den überdurchschnittlich belasteten Teilen des Skeletts. Zu den unangenehmen Beschwerden gehört ein Kribbeln in der Schulter.…
Pasta läsion: Was verbirgt sich dahinter?
Stechende oder ziehende Schmerzen in der Schulter resultieren häufig aus einer Verletzung der Rotatorenmanschette. In diesem Fall sollte unbedingt etwas unternommen werden, um chronische Beschwerden wie anhaltende Schmerzen und eine eingeschränkte Bewegungsfähigkeit zu verhindern.…
Schulterhilfe in TV, Print und Radio
Kurzübersicht
Endlich schmerzfrei durch die Schulterhilfe (TV-Bericht)
BILD DER FRAU
HIT RADIO FFH - Radiobericht
Pressekontakt
Im hr-fernsehen wurde über eine Frau mit Schulterschmerzen berichtet, die durch Üben mit der Schulterhilfe Optima wieder schmerzfrei wurde.…
Informationen bei Schulterschmerzen
Was tun bei Schulterschmerzen?
Diese Frage stellte sich auch Thomas Duttine, als er im Jahr 2000 selbst von Schulterschmerzen betroffen war. Nach langem Tüfteln und ausgiebigen Testverfahren entwickelte er schließlich die Schulterhilfe Optima und war innerhalb weniger Wochen schmerzfrei.…
Frühlingsanfang: Schulterschmerzen drohen bei Gartenarbeit und Frühjahrsputz
Alles neu macht der Mai. Frühlingsanfang heißt Vorfreude auf die warme Jahreszeit, Generalputz im trauten Heim, den Garten auf Vordermann bringen und endlich wieder Aktivitäten im Freien. Das Vergnügen ist allerdings schnell vorbei, wenn Schulterschmerzen die Euphorie bremsen.…
Schmerzfrei Musizieren: Schulterbeschwerden lindern und Körperhaltung verbessern
Musik bringt Freude ins Leben, entspannt und ist für kaum jemanden aus dem Alltag wegzudenken. Bei all den Vorzügen dieser wunderbaren Errungenschaft unserer Kultur kennen gerade Berufsmusiker auch die Schattenseiten: Schulter- und Rückenschmerzen sind in dieser Gruppe weit verbreitet.…
Mehr als nur unangenehm - Schulterschmerzen bei Berufskraftfahrern
Ohne die Leistungen der Berufsgruppe Kraftfahrer stünden wir schnell vor einem Problem: Der Waren- und Gütertransport auf der Straße ist für die Wirtschaft essentiell. Schulterprobleme sind für fahrendes Personal nicht nur unangenehm.…
Wintersport: Wenn Verletzungen und Schulterprobleme den Spaß trüben
Tiefverschneite Landschaften, bestens präparierte Pisten und Loipen: Was die Herzen der "Freunde des Winterwetters" und der Wintersport-Enthusiasten höher schlagen lässt, hat auch Schattenseiten. Die ortsansässigen Unfallambulanzen verzeichnen in dieser Zeit Hochkonjunktur.…
Nicht immer harmlos - Was tun, wenn die Schulter knackt
Für den einen ein erschreckendes Phänomen, für den anderen etwas, dem er keine Bedeutung beimisst: Wenn es unter dem Schulterdach "im Gebälk" knackt, knirscht oder kracht. Die Ursachen sind vielfältig. Oftmals harmlos.…
Chronische Schulterschmerzen: Die fünf besten Tipps für zuhause
Ständige, chronische Schmerzen in der Schulter sind nicht nur unangenehm. Sie beeinträchtigen das Wohlbefinden und kosten Lebensgefühl. Diese Schmerzen einfach als gegeben hinzunehmen ist die schlechteste Lösung.…
Schulterschmerzen die den Schlaf rauben: Das können sie tun
Unausgeschlafen, unkonzentriert, schlecht gelaunt: Wenn Ihnen Schmerzen in der Schulter den Schlaf rauben, ist der Fehlstart in den Tag vorprogrammiert. Wohlbefinden und Lebensqualität sind eingeschränkt. Gegensteuern ist in solchen Fällen unbedingt angesagt.…
Rundrücken (Hyperkyphose): Symptome, Ursachen, Behandlung
Jeder wünscht sich eine gerade Haltung, denn ein aufrechter Körper wirkt zum einen attraktiver und zum anderen versprüht er auch ein gesundes Selbstbewusstsein. Doch viele Menschen besitzen einen Rundrücken. Die Gründe sind vielfältig, beispielsweise das Arbeiten am Schreibtisch.…
Nacken & Schulterschmerzen: Die besten Tipps und Übungen
Schulterschmerzen und Nackenschmerzen sind weit verbreitet. Die Gründe sind vielfältig, beispielsweise die falsche Körperhaltung. Auch ständiges Sitzen fördert Verspannungen und Schmerzen. Das Gleiche gilt für Erkrankungen, wie eine Schleimbeutelentzündung (Bursitis).…
Starke Schulterbeschwerden: Der Alptraum für jeden Handwerker
Schulterschmerzen und Handwerk passen nicht zusammen. Was beim Hobbyhandwerker zu schmerzbedingten Störungen in der Realisierung des kreativen Wunschprojekts führt, hat für beruflich am Bau Beschäftigte oder Selbständige noch ernsthaftere Folgen.…
Hilfe bei Schmerzen in der Schulter: Schmerzfrei durch einfache Übungen
Ob Impingement-Syndrom oder Kalkschulter, Schleimbeutelentzündung oder muskuläre Dysbalance: Schmerzen im Schulterbereich können die Beweglichkeit erheblich einschränken. Das Gelenk deshalb ruhigzustellen oder eine Schonhaltung einzunehmen ist aber keine dauerhafte Lösung.…
Die häufigsten Schulterprobleme der Deutschen
Deutschland hat nicht nur Rücken, Deutschland hat auch Schulter. Immerhin leidet etwa jeder Zehnte im Alter von 45 und 65 Jahren unter Beschwerden in der Schulterpartie. Vor allem sind das Impingement-Syndrom und die Kalkschulter weit verbreitet.…
Atlastherapie bei Schulterschmerzen: Sanfte Behandlung ohne Nebenwirkungen
Wenn die Schulter weh tut, informieren sich viele im Internet über mögliche Ursachen und Behandlungen. Dabei geben sie die unterschiedlichsten Suchbegriffe ein, zum Beispiel: Schulterschmerzen links oder rechts, Nachtschmerzen, Sehnenentzündung, Hausmittel ohne Nebenwirkungen, Naturheilkunde oder …
Schmerzen durch Yoga: Wenn die Schultern Probleme machen
Dennoch übersehen viele Yogis den Zusammenhang zwischen ihren Schulterbeschwerden und den Asanas. Das betrifft vor allem Schultererkrankungen, die sich über einen längeren Zeitraum schleichend entwickeln.…
Schulterschmerzen und Sport: Beim Reiten sind oft Muskeln und Sehnen schuld
Reiten hält fit und fördert eine gesunde Körperhaltung - oder vielleicht doch nicht? Fest steht, die Sportart belastet bestimmte Muskeln und Gelenke mehr als andere. Beim Dressur- und Springreiten kann das beispielsweise zu Sehnenentzündungen führen.…
Schulterschmerzen durch Babytragen: So vermeiden Sie das Impingement-Syndrom
Sein Baby zu tragen, ist keine Erfindung der Neuzeit. Bevor im 19. Jahrhundert der Kinderwagen erfunden wurde, war das für viele Eltern vollkommen normal. Das änderte sich erst, als zunehmend mehr Mütter und Väter auf einmal Bedenken hatten: Das Tragen könnte beim Kind zu Haltungsschäden führen.…
Schulterschmerzen beim Golf: Wenn der Sport zum Alptraum wird
Putten, Chippen, Pitchen - beim Golf geht man gemütlich spazieren, schießt hier und da einen Ball übers gemähte Gras und hält nebenbei Smalltalk. Wer so über Golf denkt, befindet sich allerdings gehörig im Irrtum.…
Gartenarbeit: Wenn die Schulter plötzlich streikt
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: In einem Garten gibt es das ganze Jahr über immer etwas zu tun. Angefangen beim Rasenmähen bis zum Entfernen von Laub und Schneelasten muss alles zu bestimmten Zeiten erledigt sein.…
Radfahren ohne Schulterprobleme - so geht´s!
Ob zum Sport, zur Arbeit oder in der Freizeit: Spätestens seit der Corona-Pandemie haben die Deutschen ihre Liebe fürs Radfahren entdeckt. Im Jahr 2020 kletterte der Bestand bereits auf rund 80 Millionen Fahrräder - Tendenz weiterhin steigend!…
Spaß im Freibad: Schwimmen ohne Schulterschmerzen
Die Muskeln trainieren, den Blutdruck senken, das körpereigene Abwehrsystem stärken und den Kalorienverbrauch ankurbeln – Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt.…
Starke Schulterschmerzen - Wann sollten Sie zum Arzt?
Schulterschmerzen können bei Menschen jeden Alters auftreten und richtig quälend sein. Dabei wird zwischen akuten und chronischen Schmerzen unterschieden. Um bleibende Schäden an der Schulter zu vermeiden, sollten Sie rechtzeitig zum Arzt gehen.…
Frühjahrsputz: Mit diesen Tipps gelingt er trotz Schulter- und Gelenkschmerzen
In diesem Jahr dürfte es aufgrund der Corona-Krise nicht an Zeit mangeln für den Frühjahrsputz. Wir sind durch die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen vermehrt zu Hause, sodass er umso gründlicher erledigt werden kann. Doch was, wenn Schulterschmerzen oder Gelenkschmerzen die Hausarbeit erschweren?…
Impingement Syndrom Operation an der Schulter erfolgreich vermieden
Michaela G. aus Rheda-Wiedenbrück schrieb uns (2020):
Ich hatte ca. seit September letzten Jahres Schmerzen in meiner linken Schulter, so dass ich den Arm nicht mehr nach oben strecken konnte. Selbst Nachts auf der linken Seite schlafen war zuerst schmerzhaft.…
So bleiben Sie und Ihre Schulter auch im Corona Lockdown gesund
Mit der Schulterhilfe Beschwerden vorbeugen
Muskuläre Dysbalancen sind die Ursache für verschiedenste Schultererkrankungen. Doch Sie sollten die Schulter nicht erst trainieren, wenn Sie bereits Probleme haben.…
Belastende Natur- und Trendsportarten - So halten Sie Ihre Schulter gesund
Aufgrund der Coronakrise treiben viele vermehrt in der Natur Sport. Viele Vereine und Fitnessstudios kämpfen seitdem um ihre Existenz. Sie sind geschlossen oder die Voraussetzungen, zu trainieren, mit entsprechenden Hygieneregeln sehr hoch.…
Schulterschmerzen während der Corona-Krise lindern
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie blieben Fitnessstudios vorerst geschlossen. Das Gleiche gilt für die Praxis von vielen Ärzten, Orthopäden und Physiotherapeuten. Das Motto lautet socialdistancing. Es soll die Ausbreitung des Virus verhindern oder zumindest eindämmen.…
Tolle Wintertipps für Alltag und Gesundheit
Der Winter steht in den Startlöchern. Für viele heißt es von nun an, ab auf die Couch und raus geht es nur, wenn es absolut nötig ist. Doch dies ist ein Fehler, denn auch in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, sich regelmäßig an der Luft aufzuhalten.…
In vielen Sportarten könnten Schulterschmerzen bald Geschichte sein
Die Schulter erfüllt wichtige Funktionen und ist mit einer enormen Beweglichkeit ausgestattet. Doch sie ist ziemlich komplex aufgebaut und etwas fragil. Insbesondere im Kraft- oder Kampfsport und bei Überkopfsportarten kommt es aufgrund der starken Belastung sehr häufig zu Schulterschmerzen.…
AktiFlex auf der TheraPro in Essen
AktiFlex präsentiert seine patentierte Schulterhilfe Optima und die „Schulter-System-Therapie“ „SST“
Zum wiederholten Mal präsentiert AktiFlex seine Schulterhilfe und die darauf basierende Schulter-System-Therapie „SST“ auf einer Therapie-Fachmesse.…
Studie bestätigt: Viele Schulteroperationen sind häufig überflüssig
Viele Menschen mit Schulterschmerzen landen auf dem Operationstisch. Doch die Schulteroperation ist oftmals überflüssig, wie eine aktuelle Studie, die im Fachmagazin "The Lancet" publiziert wurde, verdeutlicht.…
Schulterschmerzen beseitigen - Wenn Physiotherapie alleine nicht mehr ausreicht
Muskuläre Dysbalancen wie beim Impingement-Syndrom, sind im Schulterbereich häufig die Ursache für die unterschiedlichsten Schultererkrankungen. Die Schulterhilfe ist ein Trainingstherapiegerät und das effizienteste Werkzeug für die Behandlung der Schulter in der Praxis und zur Selbstbehandlung von …
Körpereigener Schwefel lindert Gelenkschmerzen und verbessert die Beweglichkeit
Gelenkschmerzen lassen sich nicht selten auch ohne Nebenwirkungen heilen.
Wenn Sie unter Gelenkschmerzen leiden, sollten Sie die Versorgung Ihres Körpers mit Schwefel überprüfen. Nach Kalzium und Phosphor gilt Schwefel als dritthäufigster Mineralstoff im menschlichen Organismus.…
Diagnose: iPad-Schulter - Was kann ich tun?
Der Wandel der Zeit bringt im medizinischen Bereich regelmäßige Neuerungen. Dem gegenüber sehen sich Ärzte und Mediziner regelmäßig mit neuen gesundheitlichen Problemen konfrontiert. Eines der neuesten Phänomene dieser Art ist die sogenannte iPad-Schulter.…
Impfungen in der Urlaubszeit sind wichtig
Im Sommer steht sie vor der Tür, die Urlaubszeit und immer wieder stellen sich Reisende die Frage, welche Impfung sie eigentlich vor dem Start in die Erholungszeit brauchen.…
Zeckenzeit - Impfung sinnvoll oder nicht?
Zecken - sie sind gefürchtet und vor allem in der Sommerzeit ein großes Problem vieler Menschen. Die kleinen Biester lauern auf Bäumen, in Gräsern und ein harmloser Waldspaziergang kann mit einem Biss enden.…
Schmerzlinderung durch Schulterhilfe Therapie und Akupunktur
Wer von Schmerzen geplagt wird, der zieht auch alternative Heilmethoden wie die Akupunktur zur Linderung der Beschwerden in Erwägung. Auch Schmerzen im Schulter-Arm-Bereich können zusätzlich zu einer aktiven manuellen Therapie (z.B.…
Schmerzmittel sind nicht genug: Effektive Übungen gegen Schulterschmerzen
Schmerzmittel sind nicht genug: Effektive Übungen gegen Schulterschmerzen
Schulterschmerzen betreffen nicht nur ältere Menschen. Auch viele junge Leute entwickeln aufgrund unterschiedlicher Ursachen eine Kalkschulter oder ein Impingement-Syndrom.…
Selbstheilung durch Naturheilkunde, Schulterhilfe und Coolshirt
Schulterschmerzen natürlich behandeln
Schmerzen in der Schulter können verschiedene Ursachen haben. Die bisherige konventionelle Behandlung setzt auf Medikamente; häufig wird die Operation als einzige Option genannt, um die Beschwerden zu lindern.…
Nackenschmerzen - Einfach hinnehmen oder selbst aktiv dagegen etwas tun?
Ein Nacken-Schulter-Arm-Syndrom, Zervikalsyndrom, Zervikobrachial-Syndrom und das Zervikozephales-Syndrom entstehen aus dem Umfeld von Nackenschmerzen. Die Symptomatik für Nackenschmerzen ist vielseitig, sie zeigt sich in der Halswirbelsäule, aber auch an den Schultern und dem Brustkorb.…
Die Katastrophe für Rollstuhlfahrer - Schulterschmerzen
Rollstuhlfahrer haben ein erhöhtes Risiko für Schulterschmerzen. Je nachdem wie hoch die Schädigung ist, so unterschiedlich zeigen sich die Schulterschmerzen. Studien zufolge haben zwei Drittel der Rollstuhlfahrer Schulterschmerzen, wobei Frauen vermehrt davon betroffen sind.…
Die Arthroskopie der Schulter / Schulterarthroskopie
Die Schulterarthroskopie oder auch Spiegelung des Schultergelenkes wird durch eine kleine Operation durchgeführt. Es wird über zwei kleine Hautschnitte im schmerzenden Schultergelenk die Ursache der Schmerzen festgestellt.…
Die Stoßwellentherapie der Schulter
Wer sich mit einer Kalkschulter herumplagt, weiß wie höllisch die Schmerzen bei jeder Bewegung sind. Helfen soll eine Stoßwellentherapie. Doch deren Wirkweise ist nicht eindeutig belegt, das haben Prüfer von IGel-Monitor festgestellt. Dabei bestehen durchaus positive Studienergebnisse.…
Was kann man bei Schulterschmerzen tun?
Schulterschmerzen, woher kommen sie und was kann man dagegen tun?
Das beweglichste Gelenk unseres Körpers ist die Schulter. Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln sind Hilfen die dem Kugelgelenk Kraft und Halt für die Bewegung geben. Schulterschmerzen können sehr intensiv und lang anhaltend sein.…