Kalkschulter
Für die Kalkschulter gibt es mehrere medizinische Fachbegriffe:
Tendinitis calcarea
Tendinosis calcarea
Tendinopathia calcarea
Diese Beschwerden äußern sich bei einer Kalkschulter
Kalkablagerungen in der Schulter sind nicht immer schmerzhaft.…
Keine Produkte gefunden
Keine Videos gefunden
Nacken & Schulterschmerzen: Die besten Tipps und Übungen
Es gibt verschiedene Ursachen, die sich hinter Schmerzen oder anderen Symptomen rund um das Schultergelenk verbergen können, beispielsweise:
Zu schwache Muskulatur
Ungünstige Körperhaltung
Sitzende Tätigkeiten, denn sie belasten die Nackenmuskulatur
Über dem Kopf arbeitende Menschen, …
Die häufigsten Schulterprobleme der Deutschen
Thomas Mühlbauer vom Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen zeigt, eignen sich dafür gezielte Übungen mit einem einfachen, aber wirksamen Gerät: die Schulterhilfe:
Entspannung der Brust- und Nackenmuskulatur
Stärkung der Rotatorenmanschette
…
Schmerzmittel sind nicht genug: Effektive Übungen gegen Schulterschmerzen
Wie kommt es zu Schulterschmerzen?
Eine Tendinosis calcarea, wie die Kalkschulter von Medizinern genannt wird, entsteht durch Kalkablagerungen auf der Schultersehne. In vielen Fällen ist dabei die sogenannte Rotatorenmanschette betroffen.…
Die Arthroskopie der Schulter / Schulterarthroskopie
Bei der Kalkschulter sind in den Sehnen der Rotatorenmanschette Kalkablagerungen zu sehen. Das bewirkt eine Verdickung der Sehne unter dem Schulterdach, dadurch werden Beschwerden wie beim Engpass-Syndrom ausgelöst.
Was passiert nach der Schulterarthroskopie?…
Die Stoßwellentherapie der Schulter
Die Schmerzen wurden durch die Stoßwellentherapie gelindert
Kalkablagerungen in der Schulter finden sich häufig, aber nicht bei allen betroffenen Patienten kommt es zu Schmerzen. Vielfach lösen sich die Kalkreste auch wieder auf.…