- Startseite
- Onlineshop
- Schulterschmerzen
- Schulterschmerzen x
- Erste Hilfe Tipps
- Schultererkrankungen
- Schulter-OP
- Rückenschmerzen
- Magazin
- Videos
- Service
Video zur Schleimbeutelentzündung in der Schulter
Wie entsteht eine Schleimbeutelentzündung?
Welche Beschwerden treten auf?
Was hilft bei Schmerzen?
Orthopäden und Sportmediziner bezeichnen eine Schleimbeutelentzündung als Bursitis.
Schleimbeutelentzündung der Schulter - Infos - Einfach beseitigen (2022) Schleimbeutelentzündung der Schulter - Darf mit der Schulterhilfe geübt werden?(2022)
Eine Schleimbeutelentzündung der Schulter kann durch Überkopf-Sportarten oder durch Überkopftätigkeiten wie beispielsweise das Föhnen der Haare entstehen. Nach etwas Schonung des betroffenen Armes klingt die Bursitis in der Regel rasch wieder ab. Tritt eine Bursitis hingegen mehrfach ohne erkennbaren Grund auf und klingt trotz tagelanger Schonung nicht ab, liegt häufig ein Impingement-Syndrom vor.
Zwischen Schulterdach (Akromion) und Oberarmknochen befindet sich ein enger Raum, der bei einer Bursitis noch enger wird: Der Schleimbeutel schwillt an und wird durch die Enge ständig gereizt.