Woher kommt das Kribbeln in der Schulter?
Die Gründe sind vielfältig, beispielsweise:
Nervenreizungen
Nervenschädigung durch Druck, beispielsweise aufgrund eines tief liegenden Blutergusses
eingeklemmter Nerv
Entzündungen
Verletzungen, Verrenkungen und Verspannungen
Engpass-Syndrome in der Schultergegend
Erkrankungen …
FAQ: Häufige Fragen
Durch den aufrechter werdenden Oberkörper, muss man beispielsweise um geradeaus zu schauen, den Kopf entsprechend weniger weit in den Nacken neigen, was auf Dauer die bekannten Verspannungen fördert.…
Keine Produkte gefunden
Keine Videos gefunden
Basketball ohne Schmerzen: Ein Guide zur Schultergesundheit
Regelmäßige Massagen und manuelle Therapie: Massagen und manuelle Therapie können Verspannungen lockern, die Durchblutung fördern und Schmerzpunkte (sogenannte Triggerpunkte) in den Muskeln gezielt behandeln.…
Dehnübungen bei Schulterschmerzen: Soforthilfe mit Grenzen
Sie kann zu Verspannungen, Schmerzen und weiteren Verletzungen führen.
Impingement-Syndrom: Die schmerzhafte Konsequenz
oft eine direkte Folge der muskulären Dysbalance, das Impingement-Syndrom, ist ein Zustand, bei dem Sehnen oder Bänder im Schultergelenk eingequetscht werden.…
Die verborgene Wahrheit hinter kribbelnden und tauben Fingern
Schäden oder Erkrankungen in diesem Bereich können Nerven komprimieren, was zu einer Reihe von Symptomen führen kann, einschließlich Schmerzen, Schwäche und eben auch Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Händen.
Können Verspannungen Kribbeln auslösen?…
Schmerzfrei Musizieren: Schulterbeschwerden lindern und Körperhaltung verbessern
Musiker können ein "Lied davon singen": Schulterschmerzen, Wirbelsäulenbelastungen und Verspannungen sind nicht nur an der Tagesordnung, sie sind im professionellen Bereich eine ernstzunehmende Gesundheitsbeeinträchtigung, die bis zur Berufsunfähigkeit führen kann.…
Mehr als nur unangenehm - Schulterschmerzen bei Berufskraftfahrern
Neben vergleichsweise harmlosen Verspannungen führt dies ohne gezieltes Ausgleichstraining über kurz oder lang zu muskulären Dysbalancen. Das bedeutet, dass das Gleichgewicht des komplexen Halteapparates in der Schulter gestört ist.…
Schulter Mobility: Die besten Tipps zu mehr Schultergesundheit
Sie verhindert (mit leicht verständlichen Anleitungen versehen) Trainingsfehler und spricht explizit Muskelgruppen wie die (zu Verhärtung und Verspannung neigende) Brustmuskulatur oder die Aussenrotatoren an, die entscheidende Impulse zur Behebung der dortigen Engpässe setzen.…
Nicht immer harmlos - Was tun, wenn die Schulter knackt
Wird die Symptomatik jedoch von Schmerzen, Kraftlosigkeit der Armbewegungen oder Verspannungsgefühlen begleitet, sollten Sie etwas unternehmen. Was dahinter steckt und wie Sie Abhilfe schaffen können, erfahren Sie hier.
Unbedenkliches Gelenkknacken -oder doch mehr?…
Unheilvolle Spirale: Schonhaltung bringt zusätzliche Probleme
Es kommt zur Dauerkontraktion oder -streckung von Muskelgruppen: Verspannungen und Verhärtungen münden in destabilisierende und oftmals auch entzündliche Vorgänge, die den gesamten Schulterapparat und das beteiligte Bindegewebe in Mitleidenschaft ziehen.…
Chronische Schulterschmerzen: Die fünf besten Tipps für zuhause
Wer jedoch darunter versteht, mit dem Handy zwischen Kinn und Schulter eingeklemmt zu telefonieren und gleichzeitig dabei andere Arbeiten zu verrichten, liegt falsch. Verspannungen, Schulterschmerzen und -probleme sind vorprogrammiert.…
Rundrücken (Hyperkyphose): Symptome, Ursachen, Behandlung
Schnell heißt es, dass lediglich Disziplin erforderlich sei, um sich aufrecht zu halten, allerdings führt das häufig zu verschiedenen Beschwerden wie Verspannungen der Hals-Nackenmuskulatur oder Rückenschmerzen. Es kann sich sogar ein Hohlkreuz entwickeln.…
Nacken & Schulterschmerzen: Die besten Tipps und Übungen
Auch ständiges Sitzen fördert Verspannungen und Schmerzen. Das Gleiche gilt für Erkrankungen, wie eine Schleimbeutelentzündung (Bursitis). Viele nehmen in den Momenten eine Schonhaltung ein. Dabei sind Bewegung und gezielte Kräftigung der Muskeln sehr wichtig.…
Hausmittel, Homöopathie, Heilkräuter & Co. Was hilft bei Schulterschmerzen?
Entspannen und Stress vermeiden: Stress im Alltag oder psychische Belastungen können im Schulter-Nacken-Bereich schmerzhafte Muskelverspannungen auslösen. In diesen Fällen sind Entspannungstechniken hilfreich, z.B. Progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Yoga.
Atlastherapie bei Schulterschmerzen: Sanfte Behandlung ohne Nebenwirkungen
In der Folge können daraus verschiedene Symptome entstehen, zum Beispiel:
Schulterschmerzen
Nackenverspannungen
Rückenschmerzen
Bandscheibenvorfall
Skoliose
Kopfschmerzen
Migräne
Kiefergelenkbeschwerden
Schwindel
Tinnitus
Atlaskorrektur plus Schultertraining
Mit der …
Starke Schulterschmerzen - Wann sollten Sie zum Arzt?
Er kann auch vorbeugend wirken, da Sie bei der Arbeit eine gesündere Haltung einnehmen. Der ergonomische Arbeitsplatz wirkt Verspannungen entgegen, da Schultern, Nacken und Rücken nicht ungleichmäßig belastet werden.…
Frühjahrsputz: Mit diesen Tipps gelingt er trotz Schulter- und Gelenkschmerzen
Schnell kommt es zu Beschwerden wie Rücken-, Schulter- und Gelenkschmerzen oder Verspannungen. So unterstützt die Schulterhilfe:
Mit der Schulterhilfe können Sie die Arme schonend abstützen und in einer Position stabilisieren, die für die Gelenke optimal ist.…
Work-Life-Sleep-Balance: So bleiben auch Sie im Gleichgewicht
Zu den ersten Warnsignalen gehören meist:
Schlafstörungen
Verspannungen im Bereich der Schulter und des Nackens
Rücken- und Magenschmerzen
Erschöpfung
Ohrgeräusche
Im Laufe der Zeit kommt häufig ein stressbedingter Bluthochdruck hinzu. Auch ein Burn-out ist möglich.…
Schulanfang: Haltungsprobleme Ihres Kindes von Grund auf vermeiden
Zudem ist die Haltemuskulatur vergleichsweise schwach. Daher ist eine korrekte Sitzhaltung sehr wichtig und hier kommt die Ergonomie ins Spiel. Sitzt Ihr Kind zum Beispiel am zu niedrigen Schreibtisch, werden dadurch nicht nur Verspannungen im Nacken und Rückenschmerzen gefördert, sondern …
Ausdauersport: So finden Sie Ihren Sport und bleiben motiviert
Insbesondere die Rückenmuskulatur wird sehr beansprucht. Die Haltung des Oberkörpers wird dadurch verbessert.
Werden die Bewegungen richtig ausgeführt, können Sie dadurch Muskelverspannungen im Nacken- und Schulterbereich lösen.…
Sommerhitze - Mit diesen Tipps überstehen Sie die Hitze
Ein guter Tipp ist auch ein Wäscheständer mit nasser Wäsche, der vor dem Ventilator aufgestellt wird. Beachten Sie aber, dass Erkältungen und Verspannungen drohen, wenn Ihr Körper zu sehr auskühlt.…
Triggerpunkttherapie - Mit diesen Tipps können sie sich selbst behandeln
Vermeiden Sie bei der Triggerpunkttherapie einen zu starken Druck, denn dieser begünstigt weitere Verspannungen. Schlimmstenfalls besteht sogar das Risiko, dass dadurch Nerven zu stark gedrückt bzw. gequetscht werden.…
Ischialgie - Ischiasschmerz - Woher kommt er und was kann man tun?
Dazu gehören beispielsweise:
- abrupte, unübliche Bewegungen wie falsches Bücken oder Heben
- eingeklemmter Ischiasnerv
- muskuläre Verspannungen
- Blockaden der Wirbelkörper
- Durchblutungsstörungen
- Bandscheibenvorfall, beispielsweise aufgrund von Fehlbelastungen oder Bewegungsmangel
- …
Pilates - Sanftes und systematisches Ganzkörpertraining für jeden
Pilates eignet sich für jeden, der die Kondition und Koordination der Bewegungen verbessern, schwache Muskeln stärken sowie eine neue Körperbalance und ein harmonischeres Körperbild erreichen möchte. Die Gelenkigkeit wird erhöht und Muskelverspannungen können sich lösen.…
Schmerzen durch Muskelkater - Mythen und wirksame Tipps für zu Hause
Die Ursachen sind meist Verspannungen durch Fehlhaltungen und zu wenig Bewegung. Dann kennen wahrscheinlich auch viele den Muskelkater, wenn es zum Beispiel nach dem Sport im Oberschenkel oder Oberarm schmerzt. Die brennenden Beschwerden sind sehr unangenehm und können stark ziehen.…
Kopfschmerz ade - es müssen nicht immer Tabletten sein
Zu den häufigsten Ursachen von Kopfschmerzen gehören:
- Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich
- ungenügende Flüssigkeitsaufnahme
- Überreaktionen auf Wettereinflüsse
- Blutdruckschwankungen
- Nebenwirkungen von Medikamenten
Ein Großteil der Kopfschmerzen ist nicht auf eine schlimme …
CMD - Wenn die Kiefer den Schultern Schmerzen bereiten
Liegt eine Funktionsstörung Ihres Kiefers in Form einer CranioMandibulären Dysfunktion, einer CMD vor, zeigt sich das, wenn nicht offensichtlich an geschädigten Zähnen oder nicht funktionalem Zahnersatz, häufig durch Knirschen und Pressen.…
Yoga macht glücklich!
Durch eine falsche Körperhaltung, Stress, Verspannungen und anderen Faktoren atmen viele Menschen flach. Es gelangt zu wenig Lebensenergie (Sauerstoff) in den Organismus. Spezielle Atemübungen verhelfen Ihnen wieder zur natürlichen Atmung.…