Schulterhilfe Trainingsvideo, Starttipps, Hilfe und Problemlösungen
Auf dieser Seite finden Sie das aktuelle Schulterhilfe Trainingsvideo und das Trainingsvideo des vorherigen Trainingskonzepts der Schulterhilfe, in diesem Konzept steht man zum Training mit den Füßen auf den Trainingsexpandern.…
MBFlex: Für ein ganzheitliches Körpertraining
MBFlex Trainingsvideo (Trainingsbeispiele)
Your browser doesn't support video.
Please download the file: video/mp4 video/webm
Funktionen & Einsatzgebiete
Der MBFlex kann in vielen Fällen folgende sogar Großgeräte ersetzen wie z.B.…
Rückenschmerzen
Diese Muskeln sind dann durch die Kräftigung mittels des Schulterhilfe®-Trainingsgerätes, so viel kürzer geworden, dass die Schultern dadurch jetzt von Grund auf weiter hinten positioniert sind.…
Therapeuten
Ebenso sind ausgewählte Sport und Fitness Studios aufgeführt, die sich mit dem Schulterhilfe-Training auskennen. Diese Schulterexperten können einschätzen, ob die Anwendung des Gerätes für Sie hilfreich sein kann. Möglicherweise ist vorher eine medizinische Abklärung erforderlich.…
Schulterschmerzen Produkte und weiteres Schulterhilfe Zubehör
(Aber natürlich auch am Tag) » Direkt zum Produkt
Türanker
Das reguläre Schulterhilfe Training erfolgt, indem man sich entweder sitzend oder stehend auf die Schulterhilfe Expander stellt. Bei manchen Nutzern kann dieser Zug von unten, vorallem anfangs etwas unangenehm sein.…
Kalkschulter
Dafür schreiben sie verschiedenen Kräutern eine antientzündliche Wirkung zu. Dazu zählen beispielsweise Brennnessel, Kurkuma und Rosmarin.
Schulter-Arm-Training: Für Betroffene kann ein regelmäßiges Trainieren bei einer Kalkschulter hilfreich sein.…
Frozen Shoulder
tion mit Schulterhilfe + Selbstkontrolle Mobi-Stick: ✅ Mobilisationshilfe bei Frozen-Shoulder Diese Voraussetzungen sollten Sie für ein Schulterhilfe Training erfüllen
Für die Erkrankung gibt es verschiedene Bezeichnungen:
Frozen-Shoulder-Syndrom
Kapsulitis
adhäsive Kapsulitis
…
Schulter-OP
Dies kann mit einem speziellen Übungsbügel für die Schulter durchaus gelingen. Das Training mit einer Schulterhilfe besteht aus einfachen Übungen, die in Eigenregie zu Hause durchgeführt werden.…
Impingement-Syndrom
Wie eine Studie der Universität Duisburg-Essen (UDE) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Mühlbauer zeigt, sind spezielle Übungen mit einem Trainingsbügel wirksam, die zu Hause in Eigenregie durchgeführt werden.…
Schulter Lexikon
das Heranführen des Armes an den Körper), für die Retroversion (d.h. das Ausstrecken des Armes nach hinten), und Innenrotation des Armes zuständig. Eine Kräftigung dieses Muskels zusätzlich zum Schulterhilfe-Training, in Form von sitzendem Rudern, kann auch mit zur Gelenkstabilisierung und damit …
Die Schulterhilfe Optima (Medizinprodukt): Bei Schulterschmerzen
{tab=Schulterhilfe Optima}
Die Schulterhilfe ist ein Trainingstherapiegerät gegen Schulterschmerzen. Zur Besserung, bzw. Beseitigung des Impingement-Syndrom (verengtem Schulterdach) und zur Haltungskorrektur (Rundrücken).…
Alles Wichtige zum PersoTrain
Der PersoTrain ist wohl eines der außergewöhnlichsten multifunktionalen Trainingsgeräte der Welt. Er ermöglicht es auf einzigartige Weise, den menschlichen Körper mittels allen nur erdenklichen, mehrdimensionalen Bewegungsmustern zu kräftigen und zu formen.…
Über uns
Thomas Duttine
• Geschäftsführer
• Produktentwicklung, Beratung, Verkauf
• Beratung von Medizinern und Therapeuten
• Beratung am Telefon
Nicko Duttine
• Stellvertretender Geschäftsführer
• Leitung von Produktion, Lager, Versand
• Pflege des Webauftritts
• Beratung am …
Muskuläre Dysbalance der Schulter
Regelmäßige Bewegung tut der Schulter gut
Um einer muskulären Dysbalance und einem anschließenden Impingement-Syndrom entgegenzuwirken, ist ein Training der Schultermuskulatur oft zielführend.…
Versand und Zahlung
Gebühren
Vorkasse-Überweisung
3% Skonto auf den Warenwert
Paypal, PayPal-Express, PayPal PLUS
Kreditkarte (über PayPal PLUS)
Lastschrift (über PayPal PLUS)
Kauf Auf Rechnung über Klarna
…
Sie suchen einen Schulterexperten?
Dann kann ein gezieltes Rotatoren-Kräftigungstraining z.B. mit der Schulterhilfe dieses muskuläre Defizit soweit ausgleichen, dass eine deutliche Beschwerdebesserung- oder sogar Beseitigung, ohne OP erreicht werden kann.
Wie funktioniert die Schulterhilfe?…
Der Geheimtipp für Sportler
Mit einem einfachen Trainingsgerät lässt sich das Problem in den Griff bekommen.
Sie nennen sich musculus infraspinatus und musculus teres minor und machen Sportlern jede Menge Ärger und Frust.…
Schulterschmerzen Informationen
Wird es den dort verorteten Komponenten zu eng, sei es durch muskuläre Dysbalancen, durch entzündliche Vorgänge oder durch Einlagerungen wie bei der "Kalkschulter", senden die Nerven Schmerzreize.…
Woher kommt das Kribbeln in der Schulter?
Eine Operation sollte stets die letzte Lösung sein. Ein gezieltes Bewegungstraining ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Dies gilt selbst dann, wenn bereits Nervenerkrankungen eingetreten sind.…
Pasta läsion: Was verbirgt sich dahinter?
Die Schmerzen können mit Tabletten wie nichtsteroidalen Antiphlogistika beseitigt werden.
Die Schulterhilfe als effektives Training
Schon früh muss eine physiotherapeutische Behandlung erfolgen, um die Beweglichkeit des Schultergelenks zu erhalten und zu verbessern.…
Alle wichtigen Infos zu Variante und Größe
Tipps zur richtigen Größenwahl
{/slider} {slider=Was ist der Unterschied zwischen Akut und Standard?}
Was ist der Unterschied zwischen Akut und Standard?…
Schulterhilfe in den Medien
» Weiterlesen
Schulterhilfe im TV
In einer Gesundheitssendung des hr-fernsehen wurde eine Patientin mit Schulterschmerzen gezeigt, die durch ein Training mit der Schulterhilfe Optima wieder schmerzfrei wurde.…
Basketball ohne Schmerzen: Ein Guide zur Schultergesundheit
Mangelndes Aufwärmen: Ohne adäquate Vorbereitung steigt das Verletzungsrisiko.
Plötzliche Trainingsintensitätssteigerung: Zu schnelle Steigerungen können die Schulter überbeanspruchen.…
Dehnübungen bei Schulterschmerzen: Soforthilfe mit Grenzen
Durch einseitige Belastungen, falsche Trainingsgewohnheiten oder langfristige Haltungsfehler kann diese Dysbalance entstehen. Sie kann zu Verspannungen, Schmerzen und weiteren Verletzungen führen.…
Der schmerzende Alltag: Wie unsere Bewegungen die Schulter beeinflussen
Impingement Syndrom Schulter ✅ Übungen | Tipps | Lösung
Tipps zur Linderung und Vorbeugung
Regelmäßige Bewegung: Eine Studie der Universität Duisburg-Essen zeigte, dass spezielle Übungen mit einem Trainingsbügel hilfreich sein können.…
Gesundes Handballspiel: Wie man Schulterschmerzen vermeidet und behandelt
Unzureichende Erholungszeiten: Übermäßiges Training ohne ausreichende Erholungszeiten kann zu Ermüdungserscheinungen und Verletzungen führen.
Die Vermeidung und Behandlung von Schulterschmerzen
Die gute Nachricht ist, dass es viele wirksame Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von …
Bye-bye, Schulterschmerzen: So besiegen Sie das Impingement-Syndrom!
Die muskuläre Dysbalance der Schulter wird mit diesem Trainingsgerät für die Schulter gezielt behandelt, was zu einer ausgeglichenen Schultermuskulatur, Schmerzlinderung und einer Erholung des betroffenen Gewebes führt.…
Frühlingsanfang: Schulterschmerzen drohen bei Gartenarbeit und Frühjahrsputz
Frühzeitig handeln - Beschwerdefrei durch gezieltes Training
Orthopäden und Therapeuten sind sich einig: Der Königsweg zur Behandlung von Schulterschmerzen ist gezieltes Training. Je frühzeitiger damit begonnen wird, desto besser.…
Beim Bundesministerium ein Thema: Berufsbedingte Schultersyndrome gefährden Existenzen
Die überwältigende Mehrheit der Schultersyndrome ist mit Physiotherapie und zielgerichtetem Training in den Griff zu bekommen. Mit dem positiven Nebeneffekt, dass auf die Anwendung schmerzstillender Mittel oder Schulter-OPs mit zweifelhaften Erfolgsaussichten meist gänzlich verzichtet werden kann.…
Mehr als nur unangenehm - Schulterschmerzen bei Berufskraftfahrern
Neben vergleichsweise harmlosen Verspannungen führt dies ohne gezieltes Ausgleichstraining über kurz oder lang zu muskulären Dysbalancen. Das bedeutet, dass das Gleichgewicht des komplexen Halteapparates in der Schulter gestört ist.…
Wintersport: Wenn Verletzungen und Schulterprobleme den Spaß trüben
Wie bei der postoperativen Reha kommt es dabei in hohem Maße darauf an, dass die Trainingssequenzen exakt auf die zugrundeliegenden Verletzungen und Anforderungen abgestimmt sind.
Genau an dieser Problematik setzt die Schulterhilfe Optima an.…
Schulter Mobility: Die besten Tipps zu mehr Schultergesundheit
Dazu gehören:
unzulängliche Sitzhaltung am Arbeitsplatz oder am heimischen Schreibtisch
vermeidbare, ungünstige Bewegungsabläufe und Arbeitshaltungen bei körperlich fordernder Arbeit
einseitig belastender Sport und unausgewogenes Training
beruflicher oder emotionaler Stress
ungesunde …
Nicht immer harmlos - Was tun, wenn die Schulter knackt
Neben den oben genannten Ursachen für Schulterschmerzen kommt hier das Phänomen der muskulären Dysbalancen ins Spiel: Durch einseitiges Training oder monoton wiederkehrende Bewegungen werden nur bestimmte Muskelgruppen beansprucht, während andere (im ungünstigsten Fall die …
Unheilvolle Spirale: Schonhaltung bringt zusätzliche Probleme
Vereinfacht ausgedrückt ist in diesem Fall Ihr gesamtes System Oberkörper "durcheinandergeraten". Ein zielgerichtetes Training - idealerweise mit Unterstützung der Schulterhilfe - kann dafür sorgen, dass diese unheilvolle Spirale aufgehalten wird.…
Schulterschmerzen - Berufsgruppe der Friseure besonders betroffen
Unabhängig vom Schweregrad der Schulterschmerzen: Gezieltes Training hilft
In wissenschaftlichen und ärztlichen Kreisen besteht heute ein weitgehender Konsens, dass gezielte Rehamaßnahmen beziehungsweise Schultertraining als Königsweg zur Behebung der ungünstigen Entwicklungen im Schultergelenk …
Chronische Schulterschmerzen: Die fünf besten Tipps für zuhause
Essentiell: Regelmäßiges Training zu Hause
Die überwiegende Mehrheit der Schulterprobleme lokalisiert sich im Bereich/Spalt zwischen Oberarmkopf und Schulterdach. Dort sind Bänder, Sehnen und Muskeln zu Hause, die die herausragende Beweglichkeit der Schulter ermöglichen.…
Schulterschmerzen die den Schlaf rauben: Das können sie tun
Die Schulterhilfe Optima setzt genau hier an. Durch systematisches Training der für einen ausreichenden Schulterspalt verantwortlichen Muskelgruppen - wie beispielsweise der Innen- und Aussenrotatoren - gelingen Ihnen dauerhafte und nachhaltige Erfolge.…
Rundrücken (Hyperkyphose): Symptome, Ursachen, Behandlung
Dabei kann ein gezieltes Training mit gut bewährten Hilfsmitteln wie der Schulterhilfe für einen nachhaltig aufgerichteten, geraden Oberkörper sorgen. In diesem Ratgeber erhalten Sie alle nötigen Informationen, wie Sie ganz einfach zu Hause Ihren Rundrücken wegtrainieren können.…
Nacken & Schulterschmerzen: Die besten Tipps und Übungen
Bei einer akuten Schleimbeutelentzündung (Bursitis) ist es empfehlenswert, diese Bereiche zusätzlich zum Training zu kühlen.
Dabei kann Ihnen die Schulterhilfe helfen:
Verbesserung der Haltung
Erweiterung des Gelenkspalts im Schulterdach
Hilfe bei Beschwerden, wie Kalkschulter und …
Impingement Operation: Ist die Schulter auch ohne zu retten?
Raum schaffen ohne Knochenfräse: gezieltes Training der Schulter
Die Lancet-Studie bringt es auf den Punkt: Abgesehen von der operationsgestützten Versorgung von unfallbedingten Verletzungen der Schulter oder der Behebung anatomischer Deformationen (wie zum Beispiel ein Knochensporn im …
Starke Schulterbeschwerden: Der Alptraum für jeden Handwerker
Beste Erfolge erzielen Sie dabei im täglichen gezielten Training mit der Schulterhilfe Optima.
Sehr sorgfältig sollten Sie den Einsatz von Schmerzmitteln abwägen. Sie helfen zwar kurzzeitig gegen die Symptome, kaschieren jedoch die zugrundeliegenden Ursachen der Schulterschmerzen.…
Klettern: Schulterschmerzen und Verletzungen vermeiden
Frühzeitiges Entgegenwirken und Maßnahmen wie Physiotherapie oder gezieltes Training mit Unterstützung der Schulterhilfe wirken insbesondere in diesem Stadium regelmäßig schnell, effizient und nachhaltig.…
Fachmagazin bodyLIFE: Gezieltes Training für die Schulter
Mit gezieltem Muskeltraining kann Linderung verschafft und eine Operation oftmals umgangen werden.
Thomas Duttine, Hobbytüftler und einstiger Inhaber eines Elektronikbetriebs, litt in den 90er Jahren an Schulterproblemen.…
Hilfe bei Schmerzen in der Schulter: Schmerzfrei durch einfache Übungen
Übungen mit der Schulterhilfe
Das Schultertraining besteht aus mehreren Übungssätzen, die in Eigenregie zu Hause oder auch im Büro durchgeführt werden können. Wichtig: Regelmäßig an drei Tagen pro Woche üben! Zwischen den Trainingstagen muss jedoch eine Pause von 48 Stunden liegen!…
Bizepssehnenentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlung
Mögliche Nebenwirkungen sollten vorher im Arzt-Patienten-Gespräch geklärt werden.
Trainingsmethode: Vielversprechend ist eine Behandlungsmethode zur Aufrichtung der Brustwirbelsäule (BWS).…
Die häufigsten Schulterprobleme der Deutschen
Wenn Betroffene in ihrer Bewegung bereits stark eingeschränkt sind und eine Trainingstherapie deshalb nicht mehr infrage kommt, kann eine sogenannte extrakorporale Stoßwellentherapie (kurz: ESWT) helfen.…
Atlastherapie bei Schulterschmerzen: Sanfte Behandlung ohne Nebenwirkungen
In der Folge können daraus verschiedene Symptome entstehen, zum Beispiel:
Schulterschmerzen
Nackenverspannungen
Rückenschmerzen
Bandscheibenvorfall
Skoliose
Kopfschmerzen
Migräne
Kiefergelenkbeschwerden
Schwindel
Tinnitus
Atlaskorrektur plus Schultertraining
Mit der …
Schmerzen durch Yoga: Wenn die Schultern Probleme machen
Sollte sich dennoch ein Impingement-Syndrom entwickeln, gibt es sanfte Behandlungsmethoden ohne Nebenwirkungen, zum Beispiel:
Kälteanwendungen gegen Schmerzen, die tagsüber oder nachts auftreten
Einfache Übungen für zu Hause mit der Schulterhilfe.…
Schulterschmerzen und Sport: Beim Reiten sind oft Muskeln und Sehnen schuld
Übungen: Aufwärmen, dehnen, lockern
Neben der richtigen Sitzposition und Körperhaltung sollte vor und nach dem Reiten jedes Mal ein Training stehen. Ziel ist es, möglichst alle Gelenke und Muskeln, Sehnen und Bänder vorzubereiten bzw. nach der körperlichen Belastung wieder zu entspannen.…
Schulterschmerzen durch Babytragen: So vermeiden Sie das Impingement-Syndrom
Um die Beweglichkeit der Schulter jedoch wiederherzustellen, können regelmäßige Übungen mit einer AktiFlex Schulterhilfe helfen.
Die Wirksamkeit dieses speziellen Trainings beim Impingement-Syndrom der Schulter belegt eine wissenschaftliche Studie. Unter der Leitung von Prof. Dr.…
Radfahren ohne Schulterprobleme - so geht´s!
Zur Vorbeugung des Impingement-Syndroms, aber auch im akuten Fall empfehlen Schulter-Experten gezielte Übungen zur Stärkung der Rotatorenmanschette. Das Training mit einem medizinischen Übungsbügel ist einfach und lässt sich mühelos in den Alltag einbauen.…
Spaß im Freibad: Schwimmen ohne Schulterschmerzen
Schulterverletzung: mit Training vorbeugen
Wer regelmäßig trainiert, kann eine Schwimmerschulter vermeiden. Das Ziel der vorbeugenden Übungen: die Muskulatur und die Rotatorenmanschette gleichmäßig kräftigen. sodass eine muskuläre Balance entsteht anstatt einer Dysbalance.…
Urlaubstipps: Sommerferien ohne Schulterschmerzen
Eine Schulter, die rastet, rostet! Deshalb: Regelmäßiges Training mit der Schulterhilfe
Was bei akuten Schmerzen hilft
Im Anfangsstadium die betroffene Schulter schonen. Überkopfarbeiten und das Heben schwerer Gegenstände mit gestrecktem Arm vermeiden.…
Starke Schulterschmerzen - Wann sollten Sie zum Arzt?
Ihre Beschwerden können Sie auch mit der Schulterhilfe als Heim-Trainingssystem lindern.
Schulterschmerzen in verschiedenen Formen
Von Schulterschmerzen können Menschen jeden Alters und beider Geschlechter betroffen sein.…
Schulterschmerzen: Kalkschulter und Bursitis durch Schulterhilfe stark gelindert
Ich habe mich mit meinen Problemen hier vollständig wiedergefunden und hatte von Anfang an das gute Gefühl, dass hier nicht mit irgendeinem Produkt schnelle Kasse gemacht werden soll, sondern es sich um eine absolut seriöse Sache handelt.…
So spielen auch Sie schmerzfrei Tennis bis ins hohe Alter
Achtung: Nicht die möglichen Folgen unterschätzen!
Die muskuläre Dysbalance sollte frühzeitig erkannt und mit einem gezielten Training behoben werden, denn sie sorgen für eine Fehlbelastung und können schwerwiegende Folgen für die Wirbelsäule, Gelenke und Knochen haben.…
So bleiben Sie und Ihre Schulter auch im Corona Lockdown gesund
unten ziehen
einige Atemzüge in der Position bleiben
Schulterhilfe - die ideale Trainingshilfe
Aufgrund der hohen Beweglichkeit ist die Schulter anfällig, sowohl für Verletzungen als auch Verschleißerscheinungen. Häufig kommt es zu Schulterschmerzen.…
Belastende Natur- und Trendsportarten - So halten Sie Ihre Schulter gesund
Gewichte, Geräte oder Maschinen, wie sie beim Krafttraining im Fitnessstudio genutzt werden, sind somit nicht erforderlich. Calisthenics zielt in erster Linie auf Muskel- und Kraftaufbau. Ein gutes Warm-up bereitet die Muskeln, Gelenke und Sehnen vor und verringert somit das Verletzungsrisiko.…
Schulterschmerzen während der Corona-Krise lindern
Die Rede ist von der Schulterhilfe:
Der Schultertrainer eignet sich sehr gut, um gezielt etwas gegen die muskuläre Dysbalance, die in der Schulter vorliegt, zu tun.…
Schulter- und Rückenschmerzen am Arbeitsplatz - So schaffen Sie Abhilfe
Und bitte - „nur“ verspannte Muskeln sollte man nicht unterschätzen - die können einem wirklich den Tag zur Hölle machen. Aber, die gute Nachricht hierbei ist, hier hilft oftmals schon ein gezieltes Training von Schulter-, Rücken, und Bauchmuskeln, um eine Entlastung der Wirbelsäule hervor zu rufen.…
Tolle Wintertipps für Alltag und Gesundheit
Natürlich können Anfänger zunächst einmal leichte Spaziergänge auf Winterwanderwegen unternehmen, die keine großartigen Höhenunterschiede haben und mit der Zeit die Länge und Höhenmeter steigern. Das Schneeschuhwandern stärkt das Immunsystem, Herz und den Kreislauf.…
Ausdauersport: So finden Sie Ihren Sport und bleiben motiviert
Inhaltsverzeichnis
Welche Vorteile hat Ausdauersport auf die Gesundheit?
Aüßerst populär und beliebt: Joggen
Weitere beliebte Ausdauersportart: Radfahren
Ein weiteres wirksames Ausdauertraining: Walking
Wandern als weiterer Ausdauersport
Ausdauersport im Wasser: Schwimmen
Training …
Wie lange fällt man durch eine Operation an der Schulter aus?
Schulterschmerzen, ganz gleich, ob aufgrund einer Schulterverletzung, Erkrankungen wie dem Engpasssyndrom (Impingement Syndrom) oder einer Überlastung, sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Sie haben sich neben den Rückenschmerzen zur Volkskrankheit entwickelt.…
AktiFlex auf der TheraPro in Essen
AktiFlex bietet mit seiner Schulterhilfe OPTIMA und der zugehörigen Schulter-System-Therapie „SST“ ein hocheffizientes Werkzeug an, mit dem sowohl der Therapeut in der Praxis, als auch der Patient zu Hause, auf einfache Weise eine wirkungsvolle und nachhaltige Trainingstherapie durchführen.…
Pilates - Sanftes und systematisches Ganzkörpertraining für jeden
Dieses Ganzkörpertraining verbindet innovative Koordinations- und Atemtechniken mit wohltuenden Dehn- und Kräftigungsübungen, was Körper und Seele gleichermaßen fördert. Das Ziel besteht in einem starken und stabilen Körperzentrum, dem sogenannten "Powerhouse".…
Schmerzen durch Muskelkater - Mythen und wirksame Tipps für zu Hause
Er verbessert auch das Wohlbefinden, zumindest wenn das Training nicht übertrieben wird. Wenn Sie Ihren Körper zu stark belasten, kann spätestens am nächsten Tag so mancher Muskel schmerzen. Dies kann viele Tage lang anhalten. Schmerzen im Muskel sind stets das Symptom einer Überlastung.…
Schulterschmerzen beseitigen - Wenn Physiotherapie alleine nicht mehr ausreicht
Die perfekte Lösung ist die Schulterhilfe, ein Trainingstherapiegerät. Die Arme werden damit abgestürzt und sie werden somit, genau wie die Gelenke, entlastet. Sie sind in einer Position, in welcher das Schultergelenk optimal stabilisiert wird.…
Volkskrankheit Bluthochdruck - Mit diesen Tipps können Sie Ihren Blutdruck senken
Es ist wichtig, einen guten Ausgleich zu schaffen und sich regelmäßig eine Auszeit zu nehmen. Entspannungsverfahren wie autogenes Training, Meditation oder Yoga sind sehr hilfreich, denn umso besser der Körper mit Stress umgehen kann, desto weniger steigt der Blutdruck unter belastenden Situationen …
Diagnose: iPad-Schulter - Was kann ich tun?
Weitere Tipps zur Vorbeugung einer iPad Schulter:
- Das Smartphone möglichst hoch halten beim Lesen
- regelmäßig Aufstehen und den Körper in Aktivität versetzen
- regelmäßiges Schulterkreisen
- Triggerball zur Massage von verspannten Bereich im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich
- Aktives …
Joggen, Radfahren, Krafttraining - Wie Sport Ihrem Körper hilft
Ein Probetraining in einem Club oder eine Probephase, der Sie sich für einige Wochen verschreiben, wären denkbare Wege. Sie werden dann schon merken, worauf Ihr Körper am ehsten reagiert, womit er sich am wohlsten fühlt.…
AktiFlex mit großem Erfolg auf der TheraPro
Auf außerordentlich großes Interesse stieß AktiFlex mit seiner Schulterhilfe OPTIMA und seinem multiflexiblen Trainingsbügel MBFlex, auf der TheraPro in Stuttgart.
Dort präsentierten die Unternehmensinhaber Thomas Duttine und Sohn Nicko, ihre Produkte auf eigenem, sehr sehenswertem Messestand.…
Die Schulterhilfe OPTIMA auf der TheraPro
AktiFlex bietet mit seiner Schulterhilfe OPTIMA endlich ein hocheffizientes Werkzeug an, mit dem sowohl der Therapeut in der Praxis, als auch der Patient zu Hause, ein ausreichend wirksames Training absolvieren kann.…
Kraftprotz, schwere Lasten leichter heben!
Ob im Beruf oder im Alltag, manchmal stehen wir vor schier unbewältigbaren Aufgaben. Schwere Lasten heben ist eine dieser Aufgaben, die dem Rücken oft sehr zu schaffen macht.…
Orthopädie, Schmerzmittel oder Physiotherapie
Die Schulterhilfe ist ein modernes Trainingsgerät was dabei hilft, die Rotatorenmanschette zu stabilisieren.
Eine muskuläre Dysbalance dieser Rotatorenmanschette ist der häufigste Grund für Schmerzen in der Schulter.…
Die besten Sportarten fürs Frühjahr
Spaßige Sporteinheiten für jedermann
Auch wer keine Lust auf regelmäßige Trainingseinheiten hat, kann sich im Frühjahr sportlich betätigen. Wenn die Sonne länger am Himmel steht und die Temperaturen milder werden, zieht es die meisten Menschen nach draußen.…
Schmerzlinderung durch Schulterhilfe Therapie und Akupunktur
Bei Vorliegen eines Schulter-Arm-Syndroms jedoch, steht an erster Stelle eine schulmedizinische Behandlung, dann eine nachhaltige Trainingstherapie, z.B. zu Hause mit der Schulterhilfe.…
So schlafen Sie gut - Selbsthilfe bei Schlafstörungen
Nehmen Sie diese Getränke nur bis zum Nachmittag zu sich. Fitnesstraining, Action-Filme, Computerspiele an hellen Bildschirmen brauchen mindestens eine Stunde zeitlichen Abstand vorm Schlafengehen. Nur so kann das Nervensystem genügend herunterfahren.…
Gelassen durchs Leben gehen - die 8 besten Tipps
Eine Entspannungsmethode lernen
Als bewährte Methode, um innere Spannungszustände zu beeinflussen, gilt das Autogene Training. Auch Qui Gong und Yoga helfen innerlich ruhiger zu werden. Die Wirkung von Meditation ist wissenschaftlich nachgewiesen.…
Muskelaufbau: Effizientes Schultertraining
Die Schulter ist ein wichtiger Bestandteil des Krafttrainings. Natürlich sind breite und starke Schultern schön anzusehen - doch sie werden beim Bankdrücken und Co. stark belastet. Um Haltungsschäden oder Verletzungen zu vermeiden, benötigen Sie ein optimales Schultertraining.…
Schmerzmittel sind nicht genug: Effektive Übungen gegen Schulterschmerzen
Damit sich die Probleme rechtzeitig in den Griff bekommen lassen und eine Operation vermieden wird, ist neben einer guten Schmerztherapie vor allem ein geeignetes Trainingsprogramm außerordentlich wirkungsvoll.
Wie kommt es zu Schulterschmerzen?…
Selbstheilung durch Naturheilkunde, Schulterhilfe und Coolshirt
Eine Schulterhilfe ermöglicht zum Beispiel ein schonendes, aber gezieltes Training. Damit können die Bewegungsabläufe in der Schulter auf eine sanfte Art verbessert werden. Der Erfolg zeigt sich in einer dauerhaften Stärkung der Muskulatur und in einer erheblichen Reduzierung der Schulterschmerzen.…
Nackenschmerzen - Einfach hinnehmen oder selbst aktiv dagegen etwas tun?
Dies erklärt, dass dadurch die Nackenmuskulatur langfristig verkrampft und verspannt. Ein regelmäßiges Training mit der Schulterhilfe bewirkt eine deutlich und dauerhaft verbesserte Körperhaltung in Form einer wirksamen Aufrichtung der Brustwirbelsäule.…
Die Schulterprothese - Der Supergau! Wenn nichts mehr geht, helfen nur noch „Ersatzteile“
Denn je besser der Stoffwechsel und der Trainingszustand der Schultermuskulatur sind, umso besser ist der Start in die Reha.
Die Totalendoprothese
Eine Totalendoprothese des Schultergelenkes wird bei einem Verschleiß von beiden Gelenkflächen, der Gelenkpfanne und des Oberarmkopfes notwendig.…
Der Bandscheibenvorfall - ein weit verbreitetes Volksleiden
Wichtig ist, dass Sie nach den ersten Anzeichen der Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes nicht den Fehler begehen, den Trainingsaufwand zu reduzieren. Eine dauerhafte Linderung Ihrer durch einen Bandscheibenvorfall hervorgerufenen Schmerzen wird nur durch ein regelmäßiges Training möglich sein.…