Schleimbeutelentzündung
Was hilft bei einer Bursitis?
Die Beschwerden können durch Medikamente und Schonung gelindert werden. Häufig entwickelt sich jedoch ein chronischer Verlauf der Erkrankung.
Die Behandlung einer Schleimbeutelentzündung in der Schulter kann auch ohne Medikamente erfolgen.…
Kalkschulter
Was hilft bei einer Kalkschulter?
Je nach Krankheitsphase gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu behandeln und zu lindern: Behandlung ohne OP
Für jeden die richtige Kalkschulterbehandlung:
Entzündungshemmende Schmerzmittel aus der Apotheke: Freiverkäufliche …
Frozen Shoulder
Kurzübersicht
Videos
Wie entsteht eine Frozen Shoulder?
Welche Beschwerden treten auf?
Was sind die Ursachen?
Was hilft ohne Medikamente?
Videos zum Thema Frozen Shoulder
Frozen Shoulder Teil 1: ✅ Selbsttest | Ursachen & ÜbungenFrozen Shoulder Teil 2: ✅ Mobilisation mit …
Impingement-Syndrom
Akute Schmerzen lassen sich häufig mit Kälteanwendungen lindern, zum Beispiel mit Eiswürfeln oder auch speziellen Coolpacks. Zudem können schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden, z.B. Ibuprofen oder Diclofenac.…
Schulter Lexikon
der Armbeweglichkeit, verursacht durch z.B. einen frischen Rotatorenmanschettenriss.
Psychopharmaka
Die Psyche beeinflussende Medikamente, Beruhigungsmittel. Werden auch oft in der Schmerztherapie eingesetzt, weil sie zum Teil auch eine günstige Wirkung auf die Schmerzwahrnehmung haben.…
Schulterschmerzen Informationen
Schulterschmerzen: Übungen, Tipps und Hausmittel
Was kann man bei akuten Schulterschmerzen tun? Neben der Einnahme von Medikamenten können verschiedene Hausmittel und Übungen Erleichterung bringen. Folgende Tipps und Ratschläge können Sie bei vorliegenden Schulterschmerzen helfen, um u.a.…
Informationen bei Schulterschmerzen
» Direkt zum Produkt
Was tun bei akuten Schmerzen in der Schulter?
Um Schulterschmerzen wie das Impingement-Syndrom oder eine Kalkschulter zu lindern, müssen es nicht immer Medikamente sein. Oft können Hausmittel und spezielle Übungen helfen, den Schmerzen Paroli zu bieten.…
Kältebehandlung: Bei Schulterschmerzen, Entzündungen und Reizungen
Coolshirt Komplettpaket
Eine sehr wirksame Methode, um Entzündungen von Sehnenansätzen und Gelenken ohne Medikamente zu behandeln, ist die gezielte Kühlung. Durch das Coolshirt, welches rechts und links auf der Schulter Einstecktaschen besitzt, kann unser Coolpack dort eingelegt werden.…
Keine Produkte gefunden
Keine Videos gefunden
Basketball ohne Schmerzen: Ein Guide zur Schultergesundheit
Was hilft sofort bei Schulterschmerzen?
Bei akuten Schulterschmerzen kann eine Kombination aus Ruhe, Kältetherapie und schmerzlindernden Medikamenten (nach Rücksprache mit einem Arzt) Erleichterung bringen.…
Schulterschmerzen durch Computerarbeit: Ursachen, Prävention und Lösungen
Tragen Sie diese nicht direkt auf die Haut auf, sondern wickeln Sie sie in ein dünnes Tuch, für die ideale Positionierung der Kühlpacks eignet sich auch das Coolshirt von AktiFlex ideal.
Medikamente: Entzündungshemmende Medikamente, wie z. B.…
Bye-bye, Schulterschmerzen: So besiegen Sie das Impingement-Syndrom!
Durch regelmäßige physiotherapeutische Sitzungen können Sie Ihre Schmerzen reduzieren und Ihre Schulterfunktion wiederherstellen.
Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente
In einigen Fällen können Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente vorübergehend Linderung …
Frühlingsanfang: Schulterschmerzen drohen bei Gartenarbeit und Frühjahrsputz
Alles neu macht der Mai. Frühlingsanfang heißt Vorfreude auf die warme Jahreszeit, Generalputz im trauten Heim, den Garten auf Vordermann bringen und endlich wieder Aktivitäten im Freien. Das Vergnügen ist allerdings schnell vorbei, wenn Schulterschmerzen die Euphorie bremsen.…
Mehr als nur unangenehm - Schulterschmerzen bei Berufskraftfahrern
Heißes Eisen: Schmerzmittel und Straßenverkehr
Auch wenn schnelle Hilfe versprochen wird: Die Einnahme von Medikamenten zu Behandlung von Schulterschmerzen sollte sich in Absprache mit dem Arzt -wenn angezeigt- auf eine entzündungshemmende Wirkung beschränken.…
Schulterschmerzen die den Schlaf rauben: Das können sie tun
Mit dem Ziel, Ihre Schulter - ohne in ihrem Nutzen umstrittene Operationen oder übermäßigen Medikamenteneinsatz - so "in Form" zu bringen, dass Sie Ihnen nicht mehr den Schlaf raubt.
Rundrücken (Hyperkyphose): Symptome, Ursachen, Behandlung
Wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt wird, kann die Bildung eines Rundrückens oft mit entzündungshemmenden Medikamenten verhindert werden.
- Verletzungen der Wirbelsäule, zum Beispiel ein Wirbelbruch
Sind Erkrankungen die Ursache, beispielsweise Morbus Bechterew oder Osteoporose, ist eine …
Klettern: Schulterschmerzen und Verletzungen vermeiden
Ursachen statt Symptome bekämpfen: Langfristige Schultergesundheit ist das Ziel
Moderne, entzündungshemmende und schmerzbefreiende Medikamente erzielen unbestritten eine schnelle Linderung akuter Symptome.…
Schulterarthrose: Symptome, Diagnose, Behandlung
Anfangs helfen schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente. Bei starken Schmerzen durch beispielsweise starke Belastung oder Kälte kann der behandelnde Orthopäde oder Sportmediziner Kortison und ein schmerzlinderndes Mittel direkt in das Schultergelenk spritzen.…
Bizepssehnenentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlung
Typische Schmerzen:
im Bereich des Brust-Achselübergangs in Richtung Schulter
in der Schulterpartie
Häufige Ursachen einer Bizepssehnenentzündung:
andauernde Fehlhaltung
Verletzung
Überlastung
Was hilft bei einer Entzündung der Bizepssehne?…
Radfahren ohne Schulterprobleme - so geht´s!
Akute Schmerzen lassen sich zunächst mit rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke lindern, z.B. mit Ibuprofen oder Diclofenac.
Was sollte man bei Schulterschmerzen vermeiden?
Übermäßige oder wiederholte Belastung, die den Schmerz verschlimmert.…
Urlaubstipps: Sommerferien ohne Schulterschmerzen
Überkopfarbeiten und das Heben schwerer Gegenstände mit gestrecktem Arm vermeiden.
Eine sehr wirksame Methode ohne Medikamente: die gezielte Kühlung mit dem Coolshirt.…
Starke Schulterschmerzen - Wann sollten Sie zum Arzt?
Liegen solche Befunde nicht vor, wird der Arzt versuchen, konservativ, ohne Operation, zu behandeln. Der Arzt kann Medikamente zum Abklingen einer Entzündung oder eine Physiotherapie verordnen.…
So spielen auch Sie schmerzfrei Tennis bis ins hohe Alter
Die Schulterhilfe hat sich bei verschiedenen Krankheiten bewährt:
Impingement-Syndrom
Kalkschulter
Schleimbeutelentzündung
Luxationen
Frozen Shoulder
Hals-Nacken-Beschwerden
haltungsbedingte Rückenbeschwerden
Sind Medikamente sinnvoll?…
Wissenswertes zur Mumford Operation an der Schulter
Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen lassen sich mit Eis und/oder Medikamenten behandeln. Anfangs ist der Arm für eine maximale Ruheposition meist in einer Schlinge fixiert. Nach ein paar Tagen kann er leicht bewegt werden.
Wie sind die Erfolgschancen?…
Migräne: Mehr als nur Kopfschmerzen - Ratgeber für Betroffene
Es ist hilfreich, wenn Sie in einem Kopfschmerz-Tagebuch, das Sie vier bis sechs Wochen lang führen, Ihre Migräneattacken festhalten, inklusive:
Ausmaß und Stärke der Beschwerden
Schilderung genauer Symptome
Zeitpunkt und Situation, in der die Migräne auftrat
Länge der Anfälle
…
Ischialgie - Ischiasschmerz - Woher kommt er und was kann man tun?
Fazit
Bei Ischias-Beschwerden werden oft schmerz- und entzündungshemmende Medikamente verordnet. Spritzen können bei starken Ischiasschmerzen schnelle Linderung bringen. Spezielle Krankengymnastik, Rückenschule oder Massagen können ebenso gut helfen.…
Kopfschmerz ade - es müssen nicht immer Tabletten sein
Zu den häufigsten Ursachen von Kopfschmerzen gehören:
- Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich
- ungenügende Flüssigkeitsaufnahme
- Überreaktionen auf Wettereinflüsse
- Blutdruckschwankungen
- Nebenwirkungen von Medikamenten
Ein Großteil der Kopfschmerzen ist nicht auf eine schlimme …
Winterdepression - so kommen Sie durch die dunklen Tage
Doch es gibt Hilfe gegen den Blues, auch ganz ohne chemische Medikamente.
Was ist eine Winterdepression?
Die Winterdepression gehört zu den psychischen Störungen, die allerdings nur rezidivierend auftreten.…
Die besten Tipps bei Erkältung
" Auch Medikamente ändern daran nichts. Es gilt also, das Beste daraus zu machen und auf bewährte Hausmittel zu setzen, die die Beschwerden ein wenig lindern. Doch welche sind nun wirklich die besten Hausmittel gegen Erkältung, Schnupfen und Fieber?…
Schmerzmittel sind nicht genug: Effektive Übungen gegen Schulterschmerzen
Impingement-Syndrom ist dann meistens schnell gestellt und die Behandlung der Schulterschmerzen kann mit den richtigen Medikamenten rasch eingeleitet werden. Allerdings sind damit keineswegs die Ursachen bekämpft: Sobald die Schmerzmittel abgesetzt werden, kommt es erneut zu Beschwerden.…
Pollenallergie lindern - Darauf sollten Sie im Frühling achten
Die Immuntherapie ist einer Impfung ähnlich und erfolgt durch Injektionen, Tropfen oder Tabletten. Darüber hinaus sind Medikamente wie Antihistaminika und Kortisonpräparate erhältlich, die im Frühling ebenfalls Linderung bringen können.…
Gelenkschmerzen im Winter
Neben den schmerzstillenden und entzündungshemmenden Antirheumatika und den normalen Schmerzmitteln, gibt es auch pflanzliche Medikamente, die aber nur im frühen Stadium der Krankheit helfen. Ebenso können physikalische und Infiltrationstherapien als Gelenkschutzmaßnahmen eingesetzt werden.…
Selbstheilung durch Naturheilkunde, Schulterhilfe und Coolshirt
Die bisherige konventionelle Behandlung setzt auf Medikamente; häufig wird die Operation als einzige Option genannt, um die Beschwerden zu lindern. In der Naturheilkunde kommen dagegen andere Verfahren zum Einsatz.…
Naturheilkunde: Heilung durch die Kraft der Natur
Durch diese Therapieform kommt es in Körper und Seele zum Gleichgewicht, wodurch die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Naturheilkunde und Medikamente
Wenn der Patient während seiner naturheilkundlichen Behandlungen gleichzeitig schulmedizinische Medikamente einnimmt, kann es zu Problemen …
Osteoporose - Wenn die Knochen wollen, aber nicht mehr können!
Es kann aus Krankheiten eine sekundäre Osteoporose entstehen, auch bestimmte Medikamentenbehandlungen führen dazu.
Der Osteoporose und den Knochenbrüchen kann man vorbeugen, ein Leben lang. Je früher man damit anfängt, umso besser verschafft man den Knochen eine gute Ausgangsstabilität.…
Die Katastrophe für Rollstuhlfahrer - Schulterschmerzen
Außerdem werden entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Diclofenac gegeben, so dass die schmerzlindernde Wirkung die durch starke Schmerzen hervorgerufene Schonhaltung aufhebt. Weiterhin kann eine begleitende konservative Therapie sinnvoll sein.…
Der Bandscheibenvorfall - ein weit verbreitetes Volksleiden
Um dies zu erreichen, sollten Sie sich von Ihrem Arzt schmerz- und entzündungshemmende Medikamente verschreiben lassen. Da auf diese Weise die Durchblutung der Haut angeregt und die versteifte Rückenmuskulatur gelockert wird, können Sie bei der Behandlung Ihres Bandscheibenvorfalls auch auf Wärme …