Das Schulterhorn anzuwenden bei:
- Wirksame Erweiterung des Gelenkspaltes im Schulterdach
- Es besteht die Chance, dass eine Schulter-Operation vermieden werden kann
- Anwendung auch nach Schulter Operationen zur Rehabilitation und Mobilisation geeignet
- Besserung des Impingementsyndroms
- Besserung des Schulter-Nachtschmerzes
- Besserung der Kalkschulter (Tendinitis calcarea)
- Besserung bei * Bursitis (Schleimbeutelentzündung)
- Besserung bei * Bizepssehnenentzündung bzw. Reizung
- Besserung von Hals-Nackenbeschwerden
- Besserung bei Luxationen im hinteren Gelenkbereich
- Besserung von haltungsbedingten Rückenbeschwerden
- Deutliche Haltungsverbesserung durch Aufrichtung der Brustwirbelsäule.
* Bei einer akuten Schleimbeutel- oder Bizepssehnenentzündung bzw. Reizung, empfehlen wir Ihnen gezielt diese Bereiche parallel zum Schulterhorn Training zu kühlen, so erreichen Sie am schnellsten eine Besserung Ihrer Schulterproblematik. Empfehlenswert ist das 3er-Coolpack-Set oder wer es komfortabel und einfach haben möchte unser Coolshirt.
Technische Daten (Schulterhorn)
- Material-Innenkern: Spezial-Kunststoff
- Außenumhüllung: Geschäumter NBR Kautschuk (Nitril-Kautschuk) mit ca. 11-13 mm dicke.
- Endkappen: Weich-PVC,
- Erhältliche Farben: Mint (Endkappen schwarz), Schwarz (Endkappen rot)
- Gewicht ca. 1,9 Kg (Standard-Variante, Größe "M")
Lieferumfang
- Das Schulterhorn, Größe M-L
- Anleitung für Sportler zum trainieren mit Kurzhanteln.
★★★★★
Nach 6 Wochen Training merke ich eine Verbesserung meiner Schulterstabilität, vorallem beim Bankdrücken habe ich dadurch ein besseres Gefühl. Schulterhorn gehört jetzzt zu meiner regelmäßigen Trainingsroutine.