
Work-Life-Sleep-Balance: So bleiben auch Sie im Gleichgewicht
Den Begriff Work-Life-Balance kennen die meisten wahrscheinlich und zurecht wird seit Jahren immer wieder erläutert, wie wichtig sie ist. Er beschreibt das gelungene Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit. Das Leben findet heutzutage auf der Überholspur statt. Es gibt so vieles, was wir unbedingt erledigen müssen oder möchten. Doch eine gesunde Work-Life-Balance bzw. sich neben der Arbeit genügend Auszeiten zum Entspannen zu gönnen ist wichtig. Ikea hat nun das Wort "Work-Life-Sleep-Balance" ins Bewusstsein gerufen, denn um eine tatsächlich gesunde Balance im Leben zu erreichen, darf der Schlaf, die dritte wichtige Säule, nicht fehlen. Er spielt für die Gesundheit und das Wohlbefinden eine entscheidende Rolle. Der erweiterte Begriff Work-Life-Sleep-Balance beschreibt ein ausgeglichenes Verhältnis von Arbeit, Freizeit und, was genauso wichtig ist, Schlaf.
Inhaltsverzeichnis

Probanden für Schulterstudie an der Universität Duisburg-Essen gesucht

AktiFlex geht mit seiner Schulterhilfe in die Offensive!
Seit fast 2 Jahrzehnten sorgt AktiFlex mit seiner Schulterhilfe für unglaubliche Erfolge im Kampf gegen das Impingement-Syndrom. Erfolge, die Betroffenen nach erfolglosen therapeutischen und medizinischen Behandlungen, doch noch zu einer schmerzfreien Schulter verholfen haben. Viele hundert der heute fast schon wie am Fließband erfolgten Schulter-Operationen konnten so bereits verhindert werden.
Anerkennung oder Akzeptanz aus großen Teilen der Medizin, oder Therapie, Fehlanzeige!
Als hätte man absichtlich Scheuklappen auf, beharrt man dort stur auf teils vollkommen veralteten und lange nicht mehr zeitgemäßen Behandlungsmethoden. Diese enden dann sehr regelmäßig in einer Schulter-OP.
Mit einer Studie zur Schulterhilfe, durch Spezialisten der UDE/ Universität Duisburg-Essen, unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Mühlbauer vom Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften, will AktiFlex nun die besondere Wirksamkeit der Therapie mit der Schulterhilfe belegen.
Das Ergebnis der Studie wird die Fachwelt aufrütteln und international für einen grundlegenden Wandel bei der Behandlung des Impingement-Syndroms der Schulter sorgen. Davon sind Thomas und Nicko Duttine, die Geschäftsführer der AktiFlex-Produkte KG und Entwickler der Schulterhilfe, fest überzeugt.
Mit der Suche der Probanden, startet die Studie am 07.01.2019.
Weiterlesen
AktiFlex auf der TheraPro in Essen

AktiFlex präsentiert seine patentierte Schulterhilfe Optima und die „Schulter-System-Therapie“ „SST“
Zum wiederholten Mal präsentiert AktiFlex seine Schulterhilfe und die darauf basierende Schulter-System-Therapie „SST“ auf einer Therapie-Fachmesse. Da in der Vergangenheit hauptsächlich Betroffene, die mit ihren bisherigen Behandlungen unzufrieden waren, von der Schulterhilfe profitiert haben, will AktiFlex sein Produkt nun Therapeuten und Medizinern nah bringen. Dort sollte dieses innovative und höchst wirkungsvolle Produkt seinen festen Platz haben und bereits von Behandlungsbeginn an, dem Patienten zugutekommen.
Die Behandlungserfolge der Schulter sind bei Praxen, die die Schulterhilfe einsetzen, prägnant besser, als die der Praxen, die noch mit althergebrachten Methoden arbeiten.
Patienten mit Schulterproblemen, aufgrund eines Impingement-Syndroms, die in der Regel vom Arzt zuerst in eine Physio- oder Krankengymnastikpraxis überwiesen werden, können so vom Beginn der Behandlung an, von der zurzeit erfolgreichsten Behandlungsmethode mit der Schulterhilfe profitieren. Nach abgeschlossener Behandlung stehen Patienten dann nicht mehr alleine da, wie bisher, sondern können sich die sehr erschwingliche Schulterhilfe inkl. des Schulter-System-Therapie Systems „SST“, selbst erwerben und damit ihre Schulter dauerhaft gesund erhalten.
Weiterlesen
Die Schulterhilfe (3. Generation) vs. Schulterhilfe Optima - Die Vorteile der neuen Schulterhilfe

Viele Menschen, die von Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen betroffen sind, waren froh, dass sie bis Ende des Jahres 2016 die Schulterhilfe kaufen konnten, um endlich etwas gegen ihre Beschwerden zu tun. Es konnten damit auch signifikant gute Erfolge erzielt werden, denn die Wirksamkeit war sehr effizient. Nichtsdestotrotz hatte die "alte" Schulterhilfe ein paar wenige Nachteile, die bei der neuen Schulterhilfe, also der Schulterhilfe Optima, verbessert oder wie es der Name bereits verrät, optimiert wurden. Die neue Schulterhilfe Optima bietet Ihnen bei einer gleich guten Trainingseffizienz wie bei der Vorgänger-Schulterhilfe eine vereinfachte und viel flexiblere Handhabung. Nachfolgend erfahren Sie, welche genauen Vorteile die neue Schulterhilfe hat und wo die Veränderungen liegen.
Warum von der alten Schulterhilfe zur neuen Schulterhilfe Optima?
Die alte Schulterhilfe konnte nur mit dem Mittelteil des Bügels im Rückenbereich angewendet werden. Das Gerät wurde sozusagen immer in dieser Position gehalten, was jedoch verschiedene Nachteile hatte. Daher wurde der neue Bügel, die Schulterhilfe Optima, entwickelt. Der alte Bügel konnte nur auf eine Art und Weise angelegt werden. Wenn jemand in der Beweglichkeit eingeschränkt war, wie es nun einmal häufig bei Nacken- und Schulterproblemen der Fall ist, war der Einstieg in den Bügel zum Teil schwierig.
Weiterlesen
Die Schulter-Gesund-Manufaktur präsentiert seine innovativen Produkte auf der Therapie-Leipzig


AktiFlex mit großem Erfolg auf der TheraPro


Die Schulterhilfe OPTIMA auf der TheraPro


Schulter Gesund ohne OP - ab 2017 mit der neuen Schulterhilfe® Optima

Bereits seit dem Jahr 2000 bewahrt die "SchulterHilfe" von AktiFlex, der Schulter-Gesund-Manufaktur aus Heusenstamm, unzählige von Schulterschmerzen Betroffene vor einer Schulter OP. Meist handelt es sich dabei um eine Schulteroperation, die wegen eines Impingement Syndroms aufgrund lediglich einer muskulären Dysfunktion der Rotatorenmanschette der Schulter vorgenommen wird.
Diese muskuläre Dysfunktion lässt sich aber auch mit Hilfe der "SchulterHilfe" und einer damit regelmäßig ausgeführten Übung beseitigen.
Nun, pünktlich zum Jahreswechsel präsentiert AktiFlex stolz, die neue und optimierte, kurz vor der Patenterteilung stehende, "SchulterHilfe" mit dem passenden Zusatz "OPTIMA".
Wie schon beim Vorgängerprodukt müssen Betroffene meist nicht zum Therapeuten, um das nötige Training zu absolvieren. Jeder kann die Schulterhilfe käuflich direkt ab Fabrik AktiFlex erwerben. Und dies zum durchschnittlichen Preis einer einzelnen Stoßwellen-Behandlung.
Gleiche Effizienz und flexiblere Handhabung
Die neue "Schulterhilfe® Optima" bietet dem Nutzer, bei gleich guter Trainingseffizienz wie das Vorgänger-Produkt, eine deutlich flexiblere Handhabung.
Weiterlesen
2. Advent - Der Weihnachtsmann wieder zu Besuch bei Schulterhilfe
