Unausgeschlafen, unkonzentriert, schlecht gelaunt: Wenn Ihnen Schmerzen in der Schulter den Schlaf rauben, ist der Fehlstart in den Tag vorprogrammiert. Wohlbefinden und Lebensqualität sind eingeschränkt.…
» Weiterlesen
Jeder wünscht sich eine gerade Haltung, denn ein aufrechter Körper wirkt zum einen attraktiver und zum anderen versprüht er auch ein gesundes Selbstbewusstsein. Doch viele Menschen besitzen einen Rundrücken.…
» Weiterlesen
Schulterschmerzen und Nackenschmerzen sind weit verbreitet. Die Gründe sind vielfältig, beispielsweise die falsche Körperhaltung. Auch ständiges Sitzen fördert Verspannungen und Schmerzen.…
» Weiterlesen
Schnelle Hilfe und Schmerzfreiheit für die Schulter: So oder so ähnlich lauten die Versprechen rund um die Impingement Operation. Die Realität sieht leider anders aus.…
» Weiterlesen
Schulterschmerzen und Handwerk passen nicht zusammen. Was beim Hobbyhandwerker zu schmerzbedingten Störungen in der Realisierung des kreativen Wunschprojekts führt, hat für beruflich am Bau Beschäftigte oder Selbständige …
» Weiterlesen
Dynamisch, aktiv, mental und körperlich fordernd: Klettern fasziniert. Beim Bouldern in der Halle oder verbunden mit dem Natur- und Panoramaerlebnis am Fels.…
» Weiterlesen
Schulterschmerzen zählen zu den häufigsten orthopädischen Beschwerden. Allein das Impingement-Syndrom betrifft hierzulande etwa 10 Prozent der Bevölkerung.…
» Weiterlesen
Ob Impingement-Syndrom oder Kalkschulter, Schleimbeutelentzündung oder muskuläre Dysbalance: Schmerzen im Schulterbereich können die Beweglichkeit erheblich einschränken.…
» Weiterlesen
Kurzübersicht
Was ist eine Schulterarthrose?
Welche typischen Symptome treten auf?
Welche Untersuchungen werden zur Diagnose eingesetzt?
Welche Behandlungen gibt es?…
» Weiterlesen
Bei Schulterschmerzen rechts oder links, tagsüber oder nachts informieren sich Betroffene nicht nur über ärztliche Behandlungen. Häufig suchen sie auch Informationen über alternative Methoden, die ihre Beschwerden lindern.…
» Weiterlesen
Deutschland hat nicht nur Rücken, Deutschland hat auch Schulter. Immerhin leidet etwa jeder Zehnte im Alter von 45 und 65 Jahren unter Beschwerden in der Schulterpartie.…
» Weiterlesen
Wenn die Schulter weh tut, informieren sich viele im Internet über mögliche Ursachen und Behandlungen. Dabei geben sie die unterschiedlichsten Suchbegriffe ein, zum Beispiel: Schulterschmerzen links oder rechts, Nachtschmerzen, …
» Weiterlesen
Yoga kann Schulterschmerzen lindern, genauso kann Yoga aber auch Schulterschmerzen verursachen. Diese Erfahrung machen vor allem übereifrige Yogis, die von schlecht ausgebildeten Yogalehrern falsch angeleitet werden.…
» Weiterlesen
Reiten hält fit und fördert eine gesunde Körperhaltung - oder vielleicht doch nicht? Fest steht, die Sportart belastet bestimmte Muskeln und Gelenke mehr als andere.…
» Weiterlesen
Sein Baby zu tragen, ist keine Erfindung der Neuzeit. Bevor im 19. Jahrhundert der Kinderwagen erfunden wurde, war das für viele Eltern vollkommen normal.…
» Weiterlesen
Putten, Chippen, Pitchen - beim Golf geht man gemütlich spazieren, schießt hier und da einen Ball übers gemähte Gras und hält nebenbei Smalltalk. Wer so über Golf denkt, befindet sich allerdings gehörig im Irrtum.…
» Weiterlesen
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: In einem Garten gibt es das ganze Jahr über immer etwas zu tun. Angefangen beim Rasenmähen bis zum Entfernen von Laub und Schneelasten muss alles zu bestimmten Zeiten erledigt sein.…
» Weiterlesen
Ob zum Sport, zur Arbeit oder in der Freizeit: Spätestens seit der Corona-Pandemie haben die Deutschen ihre Liebe fürs Radfahren entdeckt. Im Jahr 2020 kletterte der Bestand bereits auf rund 80 Millionen Fahrräder - Tendenz weiterhin …
» Weiterlesen
Die Muskeln trainieren, den Blutdruck senken, das körpereigene Abwehrsystem stärken und den Kalorienverbrauch ankurbeln – Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt.…
» Weiterlesen