
Migräne: Mehr als nur Kopfschmerzen - Ratgeber für Betroffene
Bei der Migräne, unter der Millionen Menschen leiden, handelt es sich um heftige, meist pochende Kopfschmerzanfälle, die in unregelmäßigen Abständen wiederkehren. Manche Betroffene haben ein- oder zweimal jährlich eine Migräne, während sich viele andere mehrmals im Monat oder sogar nahezu täglich damit quälen. Was sind die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten? Wie unterscheidet sich die Migräne zu herkömmlichen Kopfschmerzen? Die Antworten erhalten Sie in diesem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Migräne und mit welchen Symptomen geht sie einher?
- Was ist der Unterschied zwischen Migräne und gewöhnlichen Kopfschmerzen?
- Was passiert während der Migräne im Gehirn?
- Was sind die Ursachen einer Migräne?
- Wie erfolgt die Diagnose bei der Migräne?
- Wie wird die Migräne behandelt? Kann sie geheilt werden?
- Ist eine Vorbeugung der Migräne möglich?
- Inwiefern spielt das Wetter beim Auftreten der Migräne eine Rolle?
- Zusammenfassung
Was ist eine Migräne und mit welchen Symptomen geht sie einher?
Bei der Migräne sind die Kopfschmerzen pulsierend, pochend oder stechend. Sie treten häufig einseitig auf, also nur auf einer Kopfseite, können sich aber auch auf die andere Seite ausdehnen. Jede Bewegung oder Routineaktivität wie Treppensteigen verschlimmert die unangenehmen Schmerzen.
Weiterlesen