
Schulanfang: Haltungsprobleme Ihres Kindes von Grund auf vermeiden
Wenn der Nachwuchs klein ist, scheint das Thema Schulanfang weit entfernt zu sein, bis er irgendwann doch vor der Tür steht. Nicht nur das Kind selber, sondern auch die Eltern fühlen sich unsicher, was es alles zu beachten gibt, denn mit dem Schulalltag stehen plötzlich große Veränderungen an. Bereits in frühen Lebensjahren wird der Grundstein für den weiteren Lebensweg gelegt, was ebenso den Halte- und Bewegungsapparat betrifft. Neben ausreichend körperlicher Aktivität spielt auch die Ergonomie eine wichtige Rolle: Versuchen Sie Haltungsprobleme Ihres Kindes von Anfang an zu vermeiden. Lesen Sie im folgenden Ratgeber, worauf es bezüglich des Schulranzens, der richtigen Schuhe und kindgerechter Bewegung ankommt. Daneben erhalten Sie gute Tipps, was Sie bei bereits vorliegenden Haltungsschäden tun können.
Inhaltsverzeichnis
Geeigneter Schulranzen zur Einschulung
Zu den wichtigsten Utensilien, die zur Einschulung benötigt werden, gehört ein passender Schulranzen. Doch welcher ist der beste für Ihr Kind? Das Sortiment ist groß, sodass die Auswahl vielen Eltern schwer fällt.
Weiterlesen