Reiten hält fit und fördert eine gesunde Körperhaltung - oder vielleicht doch nicht? Fest steht, die Sportart belastet bestimmte Muskeln und Gelenke mehr als andere.…
» Weiterlesen
Sein Baby zu tragen, ist keine Erfindung der Neuzeit. Bevor im 19. Jahrhundert der Kinderwagen erfunden wurde, war das für viele Eltern vollkommen normal.…
» Weiterlesen
Putten, Chippen, Pitchen - beim Golf geht man gemütlich spazieren, schießt hier und da einen Ball übers gemähte Gras und hält nebenbei Smalltalk. Wer so über Golf denkt, befindet sich allerdings gehörig im Irrtum.…
» Weiterlesen
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: In einem Garten gibt es das ganze Jahr über immer etwas zu tun. Angefangen beim Rasenmähen bis zum Entfernen von Laub und Schneelasten muss alles zu bestimmten Zeiten erledigt sein.…
» Weiterlesen
Ob zum Sport, zur Arbeit oder in der Freizeit: Spätestens seit der Corona-Pandemie haben die Deutschen ihre Liebe fürs Radfahren entdeckt. Im Jahr 2020 kletterte der Bestand bereits auf rund 80 Millionen Fahrräder - Tendenz weiterhin …
» Weiterlesen
Die Muskeln trainieren, den Blutdruck senken, das körpereigene Abwehrsystem stärken und den Kalorienverbrauch ankurbeln – Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt.…
» Weiterlesen
Koffer packen und ab in den Urlaub! Nach Monaten der Lockdowns ist die Sehnsucht nach Erholung groß. Zudem lassen aktuell niedrige Corona-Fallzahlen die Reiselust der Deutschen zurückkehren.…
» Weiterlesen
Schulterschmerzen können bei Menschen jeden Alters auftreten und richtig quälend sein. Dabei wird zwischen akuten und chronischen Schmerzen unterschieden.…
» Weiterlesen
Thomas T. (58) aus Fulda schrieb uns:
Guten Tag, Herr Duttine,
zunächst einmal ganz herzlichen Dank für Ihre Erfindung. Sie hat mir zu einem Ergebnis verholfen, von dem ich im Februar 2019 nicht zu träumen gewagt hätte.…
» Weiterlesen
In diesem Jahr dürfte es aufgrund der Corona-Krise nicht an Zeit mangeln für den Frühjahrsputz. Wir sind durch die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen vermehrt zu Hause, sodass er umso gründlicher erledigt werden kann.…
» Weiterlesen
Tennisspieler, ganz gleich ob als Hobby ausgeübt oder Tennisprofi, leiden aufgrund von Fehl- und Überbelastungen oft unter Schulterproblemen wie Schulterschmerzen oder Erkrankungen wie dem Impingement-Syndrom.…
» Weiterlesen
Michaela G. aus Rheda-Wiedenbrück schrieb uns (2020):
Ich hatte ca. seit September letzten Jahres Schmerzen in meiner linken Schulter, so dass ich den Arm nicht mehr nach oben strecken konnte.…
» Weiterlesen
Das Schultergelenk ist täglich den vielfältigsten Belastungen ausgesetzt, gleichzeitig ist es aber auch das anfälligste Gelenk des Menschen.…
» Weiterlesen
Frank L. (60) aus Breidenbach-Oberdieten schrieb uns:
Hallo Herr Duttine,
möchte Ihnen ein kurzes Feedback geben.
Nachdem ich 3 Jahre lang mit teils starken Schmerzen in beiden Schultern, immer abwechselnd links und rechts, trainiert …
» Weiterlesen
Die Corona-Krise und der damit einhergehende Lockdown hat viele Veränderungen mit sich gebracht: Alle Fitnessstudios und Sportvereine sind geschlossen. Daher kommt es häufig zu Bewegungsmangel und gesundheitlichen Problemen.…
» Weiterlesen
Weihnachten und Neujahr stehen kurz bevor. Ein Jahr wie nie, überschattet wurde dies durch die immer noch anhaltende Corona Pandemie.
Trotz Corona Zeit konnten wir uns darüber freuen, dass eine Studie der Uni Duisburg-Essen, …
» Weiterlesen
Aufgrund der Coronakrise treiben viele vermehrt in der Natur Sport. Viele Vereine und Fitnessstudios kämpfen seitdem um ihre Existenz. Sie sind geschlossen oder die Voraussetzungen, zu trainieren, mit entsprechenden Hygieneregeln sehr hoch.…
» Weiterlesen
Eine Studie von Wissenschaftlern der Uni Duisburg Essen bestätigt die Wirksamkeit und den therapeutischen Nutzen der AktiFlex Schulterhilfe.
Unter der Leitung von Prof. Dr.…
» Weiterlesen
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie blieben Fitnessstudios vorerst geschlossen. Das Gleiche gilt für die Praxis von vielen Ärzten, Orthopäden und Physiotherapeuten. Das Motto lautet socialdistancing.…
» Weiterlesen
Beim Fernsehen wollte sich Abigail Frommann nur unter die Decke kuscheln, da knackte es im linken Schultergelenk. Die Stelle tat sofort höllisch weh, und am nächsten Tag strahlte der Schmerz bereits über den Arm und Ellenbogen bis in …
» Weiterlesen