
Schmerzlinderung durch Schulterhilfe Therapie und Akupunktur

Wer von Schmerzen geplagt wird, der zieht auch alternative Heilmethoden wie die Akupunktur zur Linderung der Beschwerden in Erwägung. Auch Schmerzen im Schulter-Arm-Bereich können zusätzlich zu einer aktiven manuellen Therapie (z.B. mit der Schulterhilfe), die hier immer erfolgen muss, mit Akupunktur erfolgreich unterstützend behandelt werden.
Das Akupunkturverfahren
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt der Mensch als gesund, wenn die Lebensenergie, die auch Qi genannt wird, ungehindert durch den Körper fließen kann. Krankheiten und Schmerzen sind nach der TCM ein Ausdruck dafür, dass der Fluss der Lebensenergie unterbrochen ist. Das Qi fließt in Bahnen durch den Körper. Diese Meridiane befinden sich an einigen Körperstellen dicht unter der Hautoberfläche. Mit gezielten Nadelstichen auf bestimmte Punkte an diesen Leitungen sollen Blockaden aufgelöst werden, damit das Qi wieder ungehindert fließen kann. Die feinen Akupunkturnadeln können an rund 400 Punkten am ganzen Körper gesetzt werden. Während der Behandlung liegt der Patient meistens auf einer Liege. Die Akupunkturnadeln bleiben etwa 20 bis 30 Minuten in der Haut. Neben den Nadelstichen dienen auch die Erwärmung und die Massage dieser Akupunkturpunkte zur Auflösung von Blockaden in den Meridianen.